2015 feierte Wien den 60. Eurovision Song Contest – das größte jährliche TV-Ereignis der Welt. 2016 jährt sich die erste Austragung des unvergleichlichen Musikfestivals zum 60. Mal. Wer und was ...mehr
Verlag
Berger & Söhne, Ferdinand
Erscheinungsdatum
28.04.2016
ISBN/EAN
978-3-85028-761-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,90 €
Das ist ein E-Book
Autor
Ferdinand Schmatz
Titel
Tokyo, Echo oder wir bauen den Schacht zu Babel, weiter
Untertitel
Gedichte
Beschreibung
Erneut spannt Ferdinand Schmatz den Bogen von dichterischer Innenwelt zu sinnlich wahrnehmbarer Außenwelt: im dreiteiligen "echo" seiner eigenen Dichtung bereist Schmatz die realen Räume zweier Stä ...mehr
Verlag
Haymon Verlag
Erscheinungsdatum
06.12.2013
ISBN/EAN
978-3-7099-7496-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Doris Lerche, Illustriert von Doris Lerche
Titel
erst sex dann krieg / erst krieg dann sex
Untertitel
Gedichte & Collagen
Beschreibung
Hartnäckigkeit, Kampf und bewaffnete Auseinandersetzung, Militärfarben und Tarnlacke in Khaki, Blut und Schweiß. Hier herrscht der Krieg, mit allen seinen Verben: schreien, stoßen, bluten, sterben ...mehr
Verlag
Größenwahn Verlag
Erscheinungsdatum
14.07.2016
ISBN/EAN
978-3-95771-093-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Renate Frese, Walter Johann Frese
Titel
Das Licht im Herzen
Untertitel
Gedichte und Kurzgeschichten
Beschreibung
„Weint nicht,
wenn ich von euch geh,
es brennt das Licht,
weil ich euch weiter seh.“
Die kleinen Dinge des Lebens sind es, die Renate Frese in ihren Kurzgeschichten beschreibt und in eindrucksvo ...mehr
Verlag
Frieling & Huffmann
Erscheinungsdatum
06.2023
ISBN/EAN
978-3-8280-3773-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Richard Bletschacher
Titel
Spätlese
Untertitel
Gedichte
Beschreibung
Mit dem Erscheinen seiner sogenannten „Sämtlichen Gedichte“ in drei Bänden im Jahr 2000 dachte Richard Bletschacher, sein lyrisches Werk abgeschlossen zu haben. Wie sehr er irrte, „lehrte ihn ...mehr
Verlag
HOLLITZER Verlag
Erscheinungsdatum
21.07.2025
ISBN/EAN
978-3-99094-603-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Tatin Giannaro
Titel
Städte-Gedichte
Untertitel
Eine bunte Reise
Beschreibung
Komm mit auf eine bunte Reise durch die Städte Deutschlands, Europas und darüber hinaus. Laufe mit der Schriftstellerin zwischen den Häusern und Gebäuden von Berlin, Istanbul, Paris, Hongkong, New ...mehr
Verlag
Rauch, Olga-Tatjana, Dr.
Erscheinungsdatum
12.12.2016
ISBN/EAN
978-3-944329-20-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
3,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Rainer Maria Rilke, Vorwort von Erich Unglaub
Titel
Du mußt dein Leben ändern
Untertitel
Gedichte der Erwartung
Beschreibung
Die Kleine Bibliothek der Weltweisheit versammelt berühmte Werke zur klugen und gelungenen Lebensführung. Sie befassen sich mit den zeitlos gültigen Fragen: Was überhaupt ist Glück? Was müssen w ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
24.07.2025
ISBN/EAN
978-3-406-83718-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
10,99 €
Autor
Gelesen von Annette Frier
Titel
Annette Frier liest: Die grammatische Deutschheit
Untertitel
Sprachspiele, Zungenbrecher und Parodien
Beschreibung
Dieses Hörbuch beweist: Das Spiel mit Sprache macht Spaß! - 60 Minuten prall gefüllt mit wilden Sprachspielen, akrobatischen Zungenbrechern, unglaublichen Grotesken und bösartigen Parodien.
Anne ...mehr
Präzise, dicht, berührend: Meisterhafte Lyrik von Klaus Merz.
Die Lyrik gehört zu Klaus Merz' Meisterdisziplinen. Sie ist jene Gattung, welcher er seit seinen literarischen Anfängen verpflichte ...mehr
Verlag
Haymon Verlag
Erscheinungsdatum
03.03.2016
ISBN/EAN
978-3-7099-3725-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Autor
Gustav Sack, Gelesen von Martin Semmelrogge
Titel
Verrückt und nicht wenig eitel ...
Untertitel
Martin Semmelrogge liest Gustav Sack, Hörspiel und Lyrik
Beschreibung
Theodor W. Adorno stellte ihn wegen seiner Erzählperspektive an die Seite von Marcel Proust. Für Thomas Mann war Sacks Romanfragment "Paralyse" "packender als so manches Vollendete". Analogien wurde ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.