Die Welt der Meeressäuger durch ihre Augen: Wie sie leben, lieben, lernen - Mit zahlreichen Abbildungen des Autors
Beschreibung
Eine neue und einzigartige Perspektive: die Welt der Wale durch die Augen der Wale sehen und begreifen. Dazu die Lebensgeschichte eines Grönlandwals von 1799 bis heute: Wie er aufwächst und lebt, wa ...mehr
Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es anlässlich runder Jubiläen, sei es nach Protesten. Und dennoch gibt es in dieser Debatte ...mehr
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen
Beschreibung
Manche sagen: Wenn Mütter ihren Kindern antipatriarchales Wissen vermittelten, hätten wir dank der nächsten Generationen schnell Gleichberechtigung. Dass es so einfach nicht ist, davon handelt dies ...mehr
Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen I Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2025
Beschreibung
Der Kolonialismus im digitalen Zeitalter wie Tech-Imperien die Welt unter sich aufteilen
Innovativ, mächtig, rücksichtlos kaum eine Geschichte wird so oft erzählt wie die vom unaufhaltsamen Au ...mehr
Thomas Piketty, Michael Sandel, Übersetzt von Stefan Lorenzer
Titel
Die Kämpfe der Zukunft
Untertitel
Gleichheit und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert
Beschreibung
Gleichheit und Gerechtigkeit für das 21. Jahrhundert
Ein Gipfeltreffen der Superstars: Thomas Piketty, der Ökonom aus Paris, und Michael J. Sandel, der Philosoph aus Harvard, diskutieren über G ...mehr
Von Moskau nach Berlin Michael Thumanns melancholische Reise durch Russland, Polen und das Baltikum
Michael Thumann legt nach seinem SPIEGEL-Bestseller «Revanche» einen sehr persönlichen Reis ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.