Orac-Rechtsskriptum "Zöchling-Jud/Aspöck, Internationales Privatrecht" 3. Auflage, Stand Juni 2015:Weist ein Sachverhalt eine Beziehung zu einer oder mehreren anderen Rechtsordnungen auf, muss entsc ...mehr
Das Rechtssystem des Banküberweisungsverkehrs in der VR China
Beschreibung
Die Studie präsentiert klar und verständlich das Rechtssystem der Banküberweisung in der VR China. Ausgangspunkt ist das am 15. März 1999 verabschiedete chinesische Vertragsgesetz. Die rechtlichen ...mehr
Völkerrecht und Machtpolitik in den internationalen Beziehungen
Untertitel
Aktualisierte Ausgabe
Beschreibung
Die Grundkonflikte im Nahen und Mittleren Osten haben sich zu Kriegen ausgeweitet, die die alten Normen des Kriegsverbots gesprengt haben und seine Fesseln vollends zu sprengen drohen. Die Kluft der A ...mehr
Eine Untersuchung zum Recht Deutschlands und des Vereinigten Königreichs
Beschreibung
Die rechtsvergleichende Arbeit bietet eine umfassende Darstellung des aktienrechtlichen Gewinnverwendungsrechts. Strothotte bereitet zunächst das Fundament für seine Arbeit, indem er die rechtlichen ...mehr
The EU’s Normativity in Its External Fisheries Action
Beschreibung
This book examines how the EU and international law frameworks impact the EU’s ability to act normatively in its external action in the area of fisheries. The EU, a major fishing power, portrays its ...mehr
Verlag
T.M.C. Asser Press
Erscheinungsdatum
01.01.2023
ISBN/EAN
978-94-6265-583-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
139,09 €
Autor
Annalena Scholl
Titel
Die Reform des belgischen Mobiliarkreditsicherungsrechts
Untertitel
eine rechtsvergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Registerpublizität
Beschreibung
Am 1. Januar 2018 ist in Belgien ein Gesetz in Kraft getreten, das das belgische Mobiliarkreditsicherungsrechts grundlegend ändert und modernisiert. Dieses Buch setzt sich zum einen mit den verschied ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.