Dirk Pavlik, Herausgegeben von Karsten Grunewald, Herausgegeben von Karl Mannsfeld
Titel
Entwicklung und Anwendung eines Modells zur Quantifizierung und Prognose von Huminstoffeinträgen in Oberflächengewässer
Beschreibung
Dirk Pavlik
Entwicklung und Anwendung eines Modells zur Quantifizierung und Prognose von Huminstoffeinträgen in Oberflächengewässer
252 Seiten. 2007. DIN A5. Mit zahlreichen (farbigen) Abbild ...mehr
Transformierte Freiräume als Landschaftselemente in Metropole, Stadt und Dorf
Beschreibung
Die vorliegende Monographie betrifft das Thema Freiraum- und Landschaftstransformation. Sie stellt eine breite Perspektive für die Weiterentwicklung der Brachen aus architektonischer Sicht vor.
Das P ...mehr
Der interaktive Windows Server 2003 Trainer Netzwerk Hosts und Netzwerkdienste
Untertitel
Vorbereitung zur MCSE-Prüfung 70-291
Beschreibung
Auch das dritte Buch in der Reihe "Der interaktive Trainer" setzt konsequent das bewährte Konzept fort: Alle für die Prüfung 70-291 relevanten Themengebiete werden mit Animationen erklärt, und der ...mehr
Herausgegeben von Jörg Schröder, Herausgegeben von Maddalena Ferretti, Beiträge von Jörg Schröder, Beiträge von Maddalena Ferretti, Beiträge von Emanuele Sommariva, Beiträge von Sarah Hartmann
Titel
UltraAgro. Roma 20-25
Untertitel
Contribution to the international workshop “ROMA 20-25. New life cycles for the metropolis"
Beschreibung
As contribution to the international workshop and research "ROMA 20-25", UltraAgro draws a spatial and conceptual vision for the reinvention of the Campagna Romana—a new storyline between city, peri ...mehr
Verlag
Leibniz Universität Hannover Regionales Bauen + Siedlungsplanung
This book presents new approaches to security risk analysis and scenario building on the basis of water works such as flood barriers and storm surge barriers. Defending flood barriers is not only impo ...mehr
Die neue Lust an urbaner Natur / The new delight in urban nature
Beschreibung
Die Stadtmenschen sind ohne Zweifel vom Gartenvirus befallen.
Gärtnern wird als der neue Sex propagiert. Wohin man auch blickt,
herrscht Garteneuphorie, denken wir nur an die renaturierten Flußufe ...mehr
Herausgegeben von Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Herausgegeben von Christa Hoffmann, Herausgegeben von Anthony Stein, Herausgegeben von Eva Gallmann, Herausgegeben von Jörg Dörr, Herausgegeben von Christian Krupitzer, Herausgegeben von Helga Floto
Titel
GI Edition Proceedings Band 344 "Informatik in der Land-, Forst und Ernährungswirtschaft"
Untertitel
Tagung vom 27. - 28. Februar 2024 Stuttgart-Hohenheim
Beschreibung
Der Inhalt besteht aus farbigen und Schwarz-/Weiß Texten, Grafiken und Tabellenmehr
Herausgegeben von Sabine Hofmeister, Herausgegeben von Barbara Warner, Herausgegeben von Zora Ott
Titel
Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung.
Beschreibung
Raumwissenschaft und räumliche Planungspraxis sind wesentliche Akteure auf dem
Weg des gesellschaftlichen Wandels in eine nachhaltige Raumentwicklung. Der vorliegende
Band stellt aus planungswissensc ...mehr
Verlag
ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Operationalisierte Zielvorgaben als neuer Steuerungsmodus in der Raumplanung
Beschreibung
Im Zusammenhang mit der Diskussion um den Wandel der staatlichen Steuerung in Richtung «aktivierender Staat» ist auch eine Hinwendung der Raumplanung zu neuen Steuerungsinstrumenten zu beobachten. E ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ