Ein teleologisches Argument aus der Feinabstimmung der Naturkonstanten
Beschreibung
Das Gerücht, Gott sei tot, scheint übertrieben gewesen zu sein. An dessen Verbreitung haben die Naturwissenschaften einen wesentlichen Anteil gehabt. Gegenwärtig führen dagegen gerade sie Gott wie ...mehr
Herausgegeben von Julian Nida-Rümelin, Herausgegeben von Irina Spiegel, Herausgegeben von Markus Tiedemann
Titel
Kombipack Handbuch Philosophie und Ethik
Untertitel
Band 1: Didaktik und Methodik - Band 2: Disziplinen und Themen
Beschreibung
In zwei Bänden erhalten Studierende und Lehrkräfte Einblick in fachdidaktische und methodische Ansätze sowie eine Orientierung über klassische und aktuelle philosophische Grundfragen.
Band 1 vermi ...mehr
Herausgegeben von Martin Gessmann, Begründet von Heinrich Schmidt
Titel
Philosophisches Wörterbuch
Beschreibung
Gründlich aktualisiert und in großen Teilen völlig neu geschrieben erscheint das altbekannte, weitverbreitete Philosophische Wörterbuch nun in der lange erwarteten 23. Auflage. Mit seinen rund 220 ...mehr
Wie entsteht Neues? Lange Zeit ging man davon aus, dass Wissenschaft und Kunst grundverschiedene Wege zur Innovation beschreiten. Doch beide Bereiche weisen unerwartete Parallelen auf: Das Spiel mit d ...mehr
Herausgegeben von Volker Kapp, Herausgegeben von Werner Theobald
Titel
Das Geheimnis der Wirklichkeit
Untertitel
Kurt Hübner zum 90. Geburtstag
Beschreibung
Festschrift für Kurt Hübner.
Das Geheimnis der Wirklichkeit umkreist Kurt Hübner. Er hat wie nur wenige Philosophen der fortgeschrittenen Moderne Brücken zwischen allen bedeutenden Wissensbereich ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.