Katharina Neuschaefer, Gelesen von Gerd Anthoff, Gelesen von Klaus Münster, Gelesen von Maximilian Brückner, Gelesen von Alexander Duda, Gelesen von Helmut Stange, Gelesen von Heiko Rupprecht, Gelesen von Burchard Dabinnus, Gelesen von Christian Baumann, Gelesen von Ulrich Frank, Gelesen von Jochen Striebeck, Gelesen von Jakob Vanhoefer, Umschlaggestaltung von Sybille Hein
Titel
Musikgeschichten. Richard Wagner und der Märchenkönig
Beschreibung
Richard Wagner und König Ludwig II. beobachten vom Schloss Hohenschwangau aus durch ein Fernrohr die Bauarbeiten an Schloss Neuschwanstein: Ein Münchener Theatermaler bringt gerade eine Wandmalerei ...mehr
In einer Welt, in der Dinosaurier wie Menschen leben, arbeiten sie in modernen Berufen und gehen alltäglichen Hobbys nach.
Beschreibung
Was wäre, wenn die Dinos nie ausgestorben wären? In diesem einzigartigen Kalender sieht man Dinosaurier, die moderne Berufe ausüben, Sport treiben und den Alltag in einer Welt gestalten, die sie mi ...mehr
Christoph Heimbucher, Illustriert von Dietmar Griese
Titel
Bach. Das Bilderbuch
Beschreibung
Das Bach-Bilderbuch für Kinder. Der Thomaskantor und seine Zeit.
Johann Sebastian Bach lebt heute in der Größe seiner Werke. In dem Bilderbuch für Kinder, das zum Vorlesen und Selber lesen geei ...mehr
Der Zauber der Malerei – Maria Justina und das Stilzchen
Untertitel
Illustriert von der Autorin
Beschreibung
Der Zauber der Malerei erzählt eine märchenhafte Reise durch die Geschichte der Malerei von den Anfängen bis zum Impressionismus.
Maria Justina, die Protagonistin dieses Buches, ist der Tochter Mar ...mehr
Verlag
Ritter Klagenfurt
Erscheinungsdatum
10.2025
ISBN/EAN
978-3-85415-690-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
29,00 €
Autor
Gabriele André, Wolfgang André, Mitwirkung (sonst.): Anton Hackner, Mitwirkung (sonst.): Josef Mayrhofer, Mitwirkung (sonst.): Werner Schediwy
Titel
MEGA MALBUCH - LUSTIGE MOTIVE ZUM AUSMALEN - VERSCHIEDENE THEMENWELTEN - FÖRDERUNG DER KREATIVITÄT
Untertitel
XXL - EDITION
Beschreibung
In dieser Spezial-Edition XXL – Mega Malbuch - Band 2, erwarten Dich 250 tolle Motive, mit denen Du kreativ in die unterschiedlichsten Themen-Welten eintauchen kannst. Deiner Fantasie sind dabei kei ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
12.12.2022
ISBN/EAN
978-3-347-79930-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
35,00 €
Autor
Nathalie Du Pasquier
Titel
How Many
Untertitel
Nathalie Du Pasquier
Beschreibung
Nathalie Du Pasquier (born 1957), a Milan-based artist and designer, was a founding member of the influential Memphis Group for which she created decorated surfaces, patterns, textiles, furniture and ...mehr
Männer! - Welche Leidenschaft weckt das Monster in ihnen (Wandkalender 2026 DIN A4 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Monstermänner und ihre ultimativen Freizeitvergnügen
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die humorvolle Welt von "Männer! - Welche Leidenschaft weckt das Monster in ihnen". Unser einzigartiger Kalender präsentiert charmante KI-generierten Illustrationen von Männern i ...mehr
Johann Strauss wusste schon als Kind, dass er, wie sein Papa, Musiker werden wollte.
Trotz vieler Hindernisse hat Johann Strauss seinen Traum, Musiker zu werden, nicht
aufgegeben. Er wurde ein gro� ...mehr
Verlag
echomedia buchverlag
Erscheinungsdatum
06.2025
ISBN/EAN
978-3-903989-82-5
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
28,00 €
Autor
Bearbeitet von Birgit Reich, Bearbeitet von Margit Fritz, Bearbeitet von Melanie Ardjah
Titel
WIRK- und WERKBUCH der Städtischen Galerie Karlsruhe
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ