Herausgegeben von Unicorn Academy, Übersetzt von Ute Mihr
Titel
Unicorn Academy – Sophias Einladung
Untertitel
Nach dem ersten Pilot-Film mit vielen Bildern aus der Serie. Für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Das Einhorn-Abenteuer beginnt!Sophia kann es kaum glauben: Sie hat eine Einladung der Unicorn Academy erhalten und soll eine Einhorn-Reiterin werden! Die Schülerinnen und Schüler der Academy verbind ...mehr
Kennst du den Ort, an dem die Geschichten leben?
Als Oskar den Schreibwettbewerb seines Lieblingsautors gewinnt, kann er sein Glück kaum fassen: Simon Bruma lädt ihn zu sich nach Hause ein, um ihn h ...mehr
Minecraft, Übersetzt von Josef Shanel, Übersetzt von Matthias Wissnet
Titel
Minecraft - Das Kreativ-Handbuch
Beschreibung
Offizielle Gaming-Handbücher für Minecraft-FansDas “Kreativ-Handbuch” ist bis zum Rand vollgepackt mit komplett neuen Tipps, Profi-Kniffen, Kreativ-Tricks und Bauanleitungen, um das Maximale aus ...mehr
Jeff Kinney, Illustriert von Jeff Kinney, Übersetzt von Dietmar Schmidt
Titel
Gregs Tagebuch 10 - So ein Mist!
Untertitel
Band 10
Beschreibung
Greg ist entsetzt, als seine Mom für die ganze Stadt ein elektronikfreies Wochenende organisieren will. Zwei Tage ohne Handy, Fernsehen und Computerspiele? Stattdessen gemeinsames Saubermachen im Par ...mehr
Kommissar Reynolds wundert sich: Wer hat den Erpresserbrief an die drei ??? geschrieben? Justus, Peter und Bob haben genau 100 Stunden Zeit, um die Forderungen des Erpressers zu erfüllen! In der Gesc ...mehr
Tierisch witziges Kinderbuch für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
Beschreibung
Leicht lesbare Geschichten rund um sympathische Rinder und ihre lustigen Abenteuer im Stall und auf der Weide.
Bei Bauer Obbo sind die Kühe los! Kaum ist Hochlandrind Shaggy auf dem Biohof eingezo ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse