Sagen, Legenden und Märchen aus Nürnberg neu erzählt
Beschreibung
Nürnberg öffnet seine kaiserlichen Burgtore
„Das Nürnberger Märchenbuch“ plaudert aus dem Nähkästchen einer langen und ereignisreichen Geschichte. Erstmals im Jahr 1050 urkundlich erwähnt, ...mehr
Wanderungen für jede Jahreszeit: von der Kirschblüte bis zum Weihnachtspostamt.
In und um Hamburg finden sich zahlreiche Wander-Möglichkeiten. Schnappt euch Familie und Freunde und erkundet toll ...mehr
Jacob und Wilhelm Grimm, Herausgegeben von Rusalka Reh, Illustriert von Larisa Lauber, Arrangiert von Rainer Bielfeldt, Gelesen von Jodie Ahlborn, Gelesen von Julian Greis
Titel
Reise durch das Märchenland - Die wunderbaren Märchen der Brüder Grimm (Audio-CD)
Beschreibung
Hänsel und Gretel, Dornröschen und Rapunzel – diese Märchensammlung vereint die wunderbaren Märchen der Brüder Grimm in einer behutsamen, atmosphärischen Nacherzählung und bringen eine zauber ...mehr
Zwischen Saale, Kyffhäuser und Nationalpark Hainich. 50 Touren. Mit GPS-Tracks
Beschreibung
»Thüringen – das Grüne Herz Deutschlands«: Mit diesem Slogan wirbt der Freistaat schon seit den 1920er-Jahren, und das aus gutem Grund. Vielfältige Landschaften mit ausgedehnten Wäldern – da ...mehr
Illustriert von Galia Zinko, Illustriert von Karolina Suits, aus aller Welt Märchen, Loireag na Mara, Brüder Grimm
Titel
Zauberhafte Meerjungfrauen
Untertitel
Märchen von Meerjungfrauen aus aller Welt
Beschreibung
Märchen von Meerjungfrauen aus aller Welt
Zauberhafte Geschichten
aus der Tiefe des Meeres
Was verbirgt sich wirklich am Grund des Ozeans? Eine magische Welt voller Träume und Wünsche? Alles beg ...mehr
Hans Christian Andersen, Illustriert von Galia Zinko
Titel
Däumelinchen
Untertitel
Buch, Unendliche Welten
Beschreibung
Däumelinchen ist winzig klein, kaum größer als ein Daumen. Dafür kennt ihre Schönheit keine Grenzen. Das bemerkt auch eine alte Kröte, die sie als Frau für ihren hässlichen Sohn will – und d ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ