Das Osmanische Reich umfasste am Ende des 19. Jahrhunderts trotz großer Gebietseinbußen immer noch das gesamte Gebiet der heutigen Staaten Türkei, Irak, Syrien, Libanon, Israel und Teile Griechenla ...mehr
gegr. 1865 Verein für die Geschichte Berlins e. V.
Titel
Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur
Untertitel
Leben in Ost-Berlin
Beschreibung
Diese Ausgabe beschäftigt sich mit den Themen:
Berlin und die Republik. Porträt einer vergessenen Stadt (Stefan Wolle) // Abenteuer Shoppen in Ostberlin (Ingrid Kirschey-Feix) //Friedrich Ebert. Obe ...mehr
Die Möglichkeit eines Seewegs durch das nördliche Polarmeer, um die Strecke zwischen Atlantik und Pazifik um ein Vielfaches zu verkürzen, bewog bereits seit Mitte des 16. Jahrhunderts eine ganze Ri ...mehr
Vogelsang, Kai – Epochen; Erläuterungen und Analyse – 19416 – 2., aktual. und erw. Auflage 2019
Beschreibung
Für Leserinnen und Leser, die rasch historische Information zu China suchen, sei es zur Vorbereitung auf eine Reise oder aus allgemeinem Interesse an Tradition, Kultur und Geschichte der »kommenden ...mehr
DAS MAßGEBLICHE BUCH ZUR GESCHICHTE AFGHANISTANS BIS ZUR NIEDERLAGE DER AMERIKANER
Afghanistan ist ein zerklüftetes Land. Unterschiedliche Sprachen, Ethnien, Religionen und mächtige Clans haben ...mehr
Die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte
Beschreibung
WARUM RUSSLANDS IMPERIALE VERGANGENHEIT ZU EINER ANTIWESTLICHEN POLITIK FÜHRT – GESCHICHTE EINER FATALEN TRADITION
Russlands imperiale Vergangenheit ist der Schlüssel, um Putins Überfall auf d ...mehr
Von den vorgeschichtlichen Epochen über die Kelten- und Römerherrschaft, die langen Jahrhunderte der Herzöge, Kurfürsten und Könige bis zum Föderalismus unserer Tage: Kenntnisreich und präzise ...mehr
Herausgegeben von Norbert F. Pötzl, Herausgegeben von Johannes Saltzwedel
Titel
Die Germanen. Ihre Religion, Mythologie, ihre Götter und Sagen, ihre Rolle in der Völkerwanderung, ihre Beziehung zu Kelten und Römern
Untertitel
Geschichte und Mythos -
Beschreibung
Unter BarbarenAls Haudegen aus der Tiefe Nordeuropas erschreckten sie die antike Welt. Das Buch verfolgt die Spur der verschiedenen Germanenstämme bis nach der Völkerwanderungszeit, als sie teils be ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.