Was sind die Bedingungen soziokulturellen Wandels? Wie wird er von unterschiedlichen Mitgliedern einer Gesellschaft bewertet und welche gesellschaftlichen Ausdifferenzierungsprozesse und Spannungen en ...mehr
Brennende Flüchtlingsheime, rechte Gewaltakte und Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien. Wie nicht zuletzt die jüngsten Ereignisse in Deutschland und Europa gezeigt haben, ist die Beschäftigung ...mehr
Verlag
marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Erscheinungsdatum
24.08.2016
ISBN/EAN
978-3-8438-0586-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
7,99 €
Autor
Agnès Gros
Titel
Thomas Merton en dialogue avec les religions d’Asie
Untertitel
Sa contribution à la spiritualité et au dialogue interreligieux
Dekonstruktion seiner Legendenbildung und Rekonstruktion seiner Stellung im mythischen Weltbild der Azteken. Eine hermeneutische Textanalyse
Beschreibung
1519 landet Hernán Cortés mit fünfhundert spanischen Abenteurern in Mexiko. In nur drei Jahren gelingt ihnen die Eroberung des mächtigen Aztekenreiches. Cortés erklärt: der Aztekenherrscher hät ...mehr
Beiträge von Angela Treiber, Beiträge von Markus Balkenhol, Beiträge von Leonie Cornips, Beiträge von Vincent de Rooij, Beiträge von Marleen de Witte, Beiträge von Hester C. Dibbits, Beiträge von Sophie Elpers, Beiträge von Halleh Ghorashi, Beiträge von Norah Karrouche, Beiträge von Irene Stengs, Beiträge von Albert van der Zeijden, Beiträge von Rob van Ginkel, Herausgegeben von Sabine Doering-Manteuffel, Herausgegeben von Angela Treiber, Herausgegeben von Daniel Drascek, Herausgegeben von Heidrun Alzheimer
Titel
Jahrbuch für Europäische Ethnologie Dritte Folge 12–2017
Untertitel
Die Niederlande
Beschreibung
Seit Jahrhunderten haben die vom internationalen Handel der Hafenstädte geprägten Niederlande Einwanderer angezogen. Migration ist hier nicht zuletzt als Gegenwart kolonialer Vergangenheit Teil der ...mehr
Die protestantische und katholische Missionierung Ozeaniens zählt zu den spannendsten, aber auch kontroversen Kapiteln der westlich-überseeischen Begegnung. Sie prägte die pazifische Inselwelt nach ...mehr
Verlag
facultas
Erscheinungsdatum
05.2010
ISBN/EAN
978-3-99030-160-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jean Paulhan, Übersetzt von Bernhard Stricker, Nachwort von Bernhard Stricker
Titel
Die Erfahrung des Sprichworts
Untertitel
Ethnographische Texte
Beschreibung
Jean Paulhan (1884-1964) stand als Chefredakteur der Nouvelle Revue Française fünfzig Jahre lang im Mittelpunkt des literarischen und intellektuellen Lebens in Frankreich.
Sein eigenes literarisc ...mehr
Verlag
Konstanz University Press
Erscheinungsdatum
22.01.2025
ISBN/EAN
978-3-8353-9764-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,99 €
Autor
Thomas Bargatzky
Titel
Mana, Macht und Mythen
Untertitel
Tradition und Moderne in Australien und Ozeanien
Beschreibung
Die modernen Nachfahren der Ureinwohner Australiens und Ozeaniens bewegen sich virtuos zwischen Moderne und Vormoderne. Wer sich für ihre Kulturen interessiert, durch die sie die Moderne gleichsam � ...mehr
Reisen zu den Quellen des Tigris ... ‒ Travels to the Tigris Springs ...
Untertitel
Josef Wünschs Studien in Mesopotamien ‒ Studies of Josef Wünsch in Mesopotamia
Beschreibung
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das europäische Forschungsinteresse in Westasien zunehmend auf die von KurdInnen bewohnten Gebiete ausgeweitet. Aus heutiger Sicht leisteten diese St ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.