Deployment, Testen und Debugging von Containern in Produktivumgebungen
Beschreibung
Docker-Images und -Container verwenden
Container deployen und debuggen
Einsatz von Tools: Docker Swarm, Kubernetes, Amazon EC2 Container Services
Linux-Container besitzen das Potenzial, das Deployment ...mehr
Mit Unity können Sie Computerspiele entwickeln wie die Profis! Egal, ob Sie lieber Ihr Raumschiff an gefährlichen Asteroiden vorbeimanövrieren oder hüpfende Melonen einsammeln, Ihrer Kreativität ...mehr
Code härten, Bugs analysieren, Hacking verstehen. Das Handbuch für sichere Softwareentwicklung
Beschreibung
Die Suche nach Exploits ist die Königsdisziplin für Entwickler. Neben viel Ausdauer und Spaß an Knobeleien müssen Sie zudem Wissen über Angriffsvektoren und Sicherheitsprobleme mitbringen. Hier l ...mehr
Deep Learning mit TensorFlow, Keras und TensorFlow.js
Untertitel
Über 450 Seiten Einstieg, Konzepte, KI-Projekte. Aktuell zu TensorFlow 2
Beschreibung
Deep Learning - eine Schlüsseltechnologie der Künstlichen Intelligenz. Neuronale Netze bringen Höchstleistung, wenn sie zu Deep-Learning-Modellen verknüpft werden - vorausgesetzt, Sie machen es ri ...mehr
Der leichte Weg zum Java-Experten! (2. Auflage: komplett neu verfasst - inkl. JavaDB und Multithreading)
Beschreibung
Die umfassende Java-Einführung!
Dieses Buch bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Programmiersprache Java.
Sie werden Schritt für Schritt in die Sprachgrundlagen eingeführt, ohne das hierb ...mehr
Grundlagen, Objektorientierung und fortgeschrittene Konzepte
Beschreibung
Fundierter Einstieg in die objektorientierte Programmierung mit Kotlin
- Zahlreiche Praxisbeispiele, Erklärbilder und anschauliche Alltagsmetaphern
- Durchstarten ohne Vorkenntnisse und eigene Apps e ...mehr
- Erweitern Sie Ihre Programmierfähigkeiten in Python
- Erhöhen Sie mittels funktionaler Programmierung die Qualität Ihres Codes
- Lernen Sie anhand zahlreicher praxisbezogener Übungsaufgaben
- Mi ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ