Sicher zu den Grundkompetenzen der 8. Klasse AHS
MatheTutor AHS führt sicher zum Erwerb der Grundkompetenzen. Die Schülerinnen und Schüler werden bei den Basics abgeholt und lernen, wiederholen un ...mehr
Eighth International Conference in Magdeburg, February/March 2000 Volume 1
Beschreibung
The Eighth International Conference on Hyperbolic Problems - Theory, Nu merics, Applications, was held in Magdeburg, Germany, from February 27 to March 3, 2000. It was attended by over 220 participant ...mehr
The study of stability aims at understanding the abrupt changes which are observed in fluid motions as the external parameters are varied. It is a demanding study, far from full grown, whose most inte ...mehr
Herausgegeben von Nathalie Sinclair, Herausgegeben von William Higginson
Titel
Mathematics and the Aesthetic
Untertitel
New Approaches to an Ancient Affinity
Beschreibung
A majority of the chapters in this book first saw the light of day as talks at a conference organised and held at Queen’s University in Kingston, Ontario, Canada in April 2001. This small, invitatio ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
28.12.2007
ISBN/EAN
978-0-387-38145-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Karl Bosch
Titel
Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung
Analysis and Probability on graphs is an introduction to random graphs, Markov chains on digraphs, entropy of Markov Chains, and discrete Lyapunov exponents and Hausdorff dimension, requiring only mi ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ