Herausgegeben von Martina Seeber, Herausgegeben von Harry Vogt
Titel
Musik der Zeit 2 1998–2021
Untertitel
Essays – Erinnerungen – Dokumentation
Beschreibung
Seit 70 Jahren leistet sich der WDR mit Musik der Zeit den „Luxus“,
kontinuierlich neue Werke in Auftrag zu geben und in sinnstiftenden dramaturgischen Zusammenhängen uraufzuführen, das Zeitg ...mehr
Das Phänomen der Kastratensänger hat bis heute nichts an Faszination verloren. Im Barockzeitalter gehörten Kastraten zu den bestverdienenden Musikern überhaupt und dominierten die Opernbühnen bi ...mehr
Same Same But Different. Die erhaltenen Exemplare des Liber selectarum cantionum (Augsburg 1520)
Beschreibung
Die Motettenanthologie Liber selectarum cantionum, gedruckt im Jahr 1520 bei Grimm & Wirsung in Augsburg, ist ein Husarenstück
ihrer Zeit. Die vorliegende Studie offenbart das soziale Netz, in dem d ...mehr
Komponiert von George Gershwin, Herausgegeben von Ryan Raul Bañagale
Titel
Rhapsody in Blue
Untertitel
for solo piano and jazz band (Two-Piano Score). 2 Klaviere. Partitur und Kritischer Bericht.
Beschreibung
Die Namen George Gershwin (1898–1937) und Ira Gershwin (1896–1983) stehen Pate für exzellentes amerikanisches Musikschaffen. Die Nachlässe der Familie Gershwin, ihre Verleger und die University ...mehr
Was wir heute Natur nennen, nannten die germanischen Völker Midgard, Garten in der Mitte. Es ist der Wohnort für Menschen, Tiere, Pflanzen, Steine, Winde und Wasser. Jenseits von Midgard ist Utgard, ...mehr
Rezeptionshistorische und analytische Studien zum Problem der Originalität und Modernität bei Alexander Zemlinsky
Beschreibung
Alexander Zemlinsky, der – als Lehrer Arnold Schönbergs – im Rahmen der "Wiener Schule" in gewisser Hinsicht eine Vaterrolle einnimmt, steht angesichts des weltweiten Siegeszuges der Schönbergsc ...mehr
Studien zu den Streichquartetten von Wilhelm Stenhammar
Beschreibung
Der schwedische Komponist Wilhelm Stenhammar (1871–1927) komponierte zwischen 1894 und 1916 insgesamt sieben Streichquartette, von denen er eines nach der Uraufführung zurückzog. Sie stellen einen ...mehr
Vorwort von Udo Gösswald, Illustriert von Friedhelm Hoffmann, Beiträge von Barbara Hoffmann, Beiträge von Volker Banariak, Beiträge von H P Daniels, Vorwort von Udo Gösswald
Titel
Mythos Vinyl
Untertitel
Die Ära der Schallplatte
Beschreibung
Musikmagazin der gleichnamigen Sonderausstellung vom 17. Mai bis 28. Dezember 2014.mehr
Walzer mit Gott ist eine Bewusstseinsreise, die eine individuelle Erfahrung erlaubt, mit der es möglich ist, Gott unmittelbar zu erleben. Diese, wenn auch geistige, doch direkte Begegnung mit Gott gi ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.