Leitfaden zur Arbeiterversicherung des Deutschen Reichs
Untertitel
61. bis 70. Tausend
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
21.11.2013
ISBN/EAN
978-3-642-99729-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Autor
Herausgegeben von Ralf Pröve, Herausgegeben von Carmen Winkel, Reihe herausgegeben von Arbeitskreis Militär und Gesellschaft
Titel
Übergänge schaffen
Untertitel
Ritual und Performanz in der frühneuzeitlichen Militärgesellschaft
Beschreibung
Mithilfe der Ritualforschung und dem Phänomen der Initiationsrituale fokussiert dieser Band das Milieu und damit die Lebenswelt Militär in der Frühen Neuzeit. Diese bislang ungewohnte Perspektive e ...mehr
Die Belletristik hatte in der DDR die Funktion einer Ersatzöffentlichkeit übernommen, da die Massenmedien diese nicht herstellten. Das gilt auch für die Literatur, die im Wissenschaftsbetrieb und - ...mehr
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
08.07.2024
ISBN/EAN
978-3-8288-5060-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
99,00 €
Autor
J. Teelucksingh
Titel
Labour and the Decolonization Struggle in Trinidad and Tobago
Herausgegeben von Peter Stachel, Herausgegeben von Martina Thomsen
Titel
Zwischen Exotik und Vertrautem
Untertitel
Zum Tourismus in der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten
Beschreibung
Die ethnische Vielfalt der Habsburgermonarchie und ihrer Nachfolgestaaten prägte einen Tourismus der besonderen Art. Die Beiträge des Bandes nähern sich diesen spezifischen Voraussetzungen aus unte ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
15.11.2014
ISBN/EAN
978-3-8394-2097-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
38,99 €
Autor
Herausgegeben von Jairzinho Lopes Pereira
Titel
Church-State Relations in Africa in the Nineteenth and Twentieth Centuries
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.