Achtsame Augenblicke (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Bewusste achtsame Fotografie aus der Natur - schlicht und ergreifend
Beschreibung
Fotografie inmitten der Natur, fast schon Makro Aufnahmen von Pflanzen am Boden oder im Wald. Bewusstes Spiel mit der Unschärfe und einem engen Fokus auf das Bild. Achtsame Fotografie auf das "Kleine ...mehr
Zkrocení tří jedů je báseň Dharmy; je to „Dharma jedna báseň“, rada od srdce k srdci,
esence zkušeností velikého Mistra, napití přímo z pramene – nezkaleného, nezředěného,
dou� ...mehr
Sabine Hübner, Vorwort von Willigis Jäger Kyoun-Roshi
Titel
Das torlose Tor: Mumonkan
Untertitel
Teisho über die 48 Koan des Mumonkan
Beschreibung
Mit diesem Band liegt endlich wieder eine vollständige Übersetzung und ausführliche Kommentierung dieses Basiswerks des Zen vor. Es entstand aus den Aufzeichnungen der lebendigen, authentischen Unt ...mehr
Herausgegeben von Birgitta Fuchs, Herausgegeben von Karin Farokhifar, Herausgegeben von André Schütte
Titel
Ost und West, Himmel und Erde
Beschreibung
Wir leben in einer globalisierten Welt: Kapital, Waren und Informationen zirkulieren um unsere Erde – pausenlos und in höchstmöglicher Geschwindigkeit. Diese Dynamik ist nicht nur auf den Wirtscha ...mehr
Hans-Christoph Liess, Gelesen von Peter Kaempfe, Gelesen von Konstantin Graudus, Gelesen von Birte Kretschmer
Titel
Karl Marx und der Fluch des Geldes
Beschreibung
Als einer der bekanntesten und umstrittensten Ökonomen aller Zeiten erkannte und beschrieb Karl Marx als erster, wie das kapitalistische Wirtschaftssystem funktioniert. Er prophezeite, dass dieses Sy ...mehr
Das Leben und die Zeit von Jamyang Khyentse Chökyi Lodrö
Untertitel
Die große Biografie von Dilgo Khyentse Rinpoche und andere Geschichten
Beschreibung
Übersetzt ins Englische unter der Leitung von Dzongsar Khyentse Rinpoche, Jigme Khyentse Rinpoche
und Orgyen Tobgyal Rinpoche
Jamyang Khyentse Chökyi Lodrö (1893-1959), die vorherige Inkarnation v ...mehr
0. Einleitung
1. Theoretischer Teil
1.1. Wort- und Begriffsgeschichte
1.2 Begriffsbestimmung
1.3. Struktur eines Witzes: Wie kommt ein Witz zustande?
1.4. Was macht den Witz zum Witz?
1.5 Typologie de ...mehr
Verlag
Traugott Bautz
Erscheinungsdatum
25.03.2009
ISBN/EAN
978-3-86945-187-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Kiran Desai-Breun
Titel
Selbstbezeichnungen des indischen Denkens in komparativer Betrachtung
Beschreibung
Kann die indische Tradition eine Philosophie im Sinne der europäischen Tradition darbieten? Dass diese oft gestellte Frage sich auf Anhieb nicht beantworten lässt, hängt zum Teil damit zusammen, da ...mehr
Verlag
Traugott Bautz
Erscheinungsdatum
28.04.2005
ISBN/EAN
978-3-86945-073-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
8,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Sabine Hübner, Vorwort von Willigis Jäger
Titel
Shinjinmei und Shodoka
Untertitel
Das Löwengebrüll der furchtlosen Lehre
Beschreibung
Zwei Urtexte des Zen mit Teishô-Kommentar mit Vorworten von Willigis Jäger. Die beiden großen Zen-Gedichte Shinjinmei und Shôdôka, die vor vielen Jahrhunderten geschrieben wurden, gehören nicht ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.