Der kleine Drache Kokosnuss, Stachelschwein Matilda und Fressdrache Oskar staunen nicht schlecht, als am Strand der Drachenbucht ein Raumgleiter mit einem kleinen Außerirdischen landet. Der Besucher ...mehr
Die beliebte Reihe Philosophische Einstiege wird um einen Meilenstein erweitert: Obwohl er es selbst nie behauptet hat, war der Schotte David Hume bei seinen Zeitgenoss:innen durch seine subtile, aber ...mehr
Die politische Philosophie der Neuzeit hat sich nicht allmählich aus dem Hintergrund der politischen Philosophie des Altertums und des Mittelalters herausgelöst. Sie ist das Werk des englischen Phil ...mehr
Herausgegeben von Michael Hampe, Herausgegeben von Robert Schnepf
Titel
Baruch de Spinoza: Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt
Beschreibung
Vor dem Hintergrund fanatischer religiöser Konflikte und in Kenntnis der im 17. Jahrhundert aufblühenden exakten Wissenschaften entwickelte Spinoza einen der anspruchsvollsten Entwürfe der Philosop ...mehr
Arthur Schopenhauer, Herausgegeben von Peter Welsen, Einleitung von Peter Welsen
Titel
Über die Grundlage der Moral
Beschreibung
Schopenhauer (1788–1860) plädiert in seiner Schrift »Über die Grundlagen der Moral« für einen deskriptiven und nicht für einen präskriptiven moralphilosophischen Ansatz. Trotz seiner Wertsch� ...mehr
Margit Auer, Bearbeitet von Petra Deistler-Kaufmann, Regie von Frank Gustavus, Komponiert von Matthias Kloppe, Gelesen von Verena Herkewitz, Gelesen von Achim Schülke, Gelesen von Gabriele Libbach, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Tim Kreuer, Gelesen von Emma Herrmann, Gelesen von Toni Michael Sattler, Gelesen von Julian Greis, Gelesen von Alina Degener, Gelesen von Achim Buch
Titel
Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Witze!
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
11.03.2019
ISBN/EAN
978-3-476-02626-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
99,99 €
Autor
John Locke
Titel
Versuch über den menschlichen Verstand. Band 1+2
Beschreibung
Lockes philosophisches Hauptwerk wurde bereits 1671 begonnen, aber erst 1690 vollständig publiziert. Im Sendschreiben an den Leser berichtet Locke von einer mit Freunden geführten, ergebnislosen Dis ...mehr
Giambattista Vico, Übersetzt von Vittorio Hösle, Übersetzt von Christoph Jermann
Titel
Prinzipien einer neuen Wissenschaft über die gemeinsame Natur der Völker
Beschreibung
Als erster großer Versuch einer Begründung der Kultur- und Sozialwissenschaften zählt die »Scienza nuova«, das Hauptwerk des italienischen Philosophen, Historiographen und Juristen Giambattista V ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.