Lassen sich Lebensformen kritisieren? Lässt sich über Lebensformen sagen, sie seien gut, geglückt oder gar rational? Die politische Ordnung des liberalen Rechtsstaats versteht sich als Versuch, das ...mehr
Medizin fordert zur Reflexion heraus, weil sie noch nie so umfassend und leistungsfähig war wie heute. Sie interveniert zugleich in die individuelle Erfahrung von Kranksein und in die kulturelle Wahr ...mehr
Was ist das Böse?. Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart
Untertitel
Logik und Ethik – 19260
Beschreibung
Ist das Gute dem Bösen überlegen – oder verhält es sich gerade umgekehrt? Gibt es überhaupt »das Böse«? Kann Unglück als Quelle des Bösen gelten? Oder verunstaltet das Zusammensein mit bös ...mehr
Grundkurs Philosophie. Band 5: Philosophie des Sozialen
Untertitel
Detel, Wolfgang – Logik und Ethik
Beschreibung
Für alle, die sich gründlich in die Philosophie einarbeiten wollen: Die Reihe präsentiert Begriffe und Positionen aller wichtigen philosophischen Disziplinen in knapper, möglichst verständlicher ...mehr
Katja Maria Vogt, Übersetzt von Johanna Helene Schmitt
Titel
Antike Skepsis
Untertitel
Vogt, Katja Maria – skeptische Ansichten der altgriechischen Philosophen – 14575
Beschreibung
Was ist Skepsis? Vogts Essay diskutiert skeptische Ansätze in der griechischen Philosophie. Wörtlich übersetzt sind Skeptiker »Untersuchende«. Antike Skeptiker untersuchen, solange keine Erkenntn ...mehr
Heute fahren Lotta und Luis mit der Schulklasse in den Zoo. Schon auf der Zugfahrt macht Abdul sich über Luis’ Lieblingstier lustig: die Giraffe. Im Zoo angekommen bekommt jedes Kind die Aufgabe, d ...mehr
Diese Einführung in die Geschichte der Philosophie wendet sich an Studienanfänger und Leser ohne besondere Vorkenntnisse. Sie stellt die philosophischen Epochen von der Antike bis zur Gegenwart vor, ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.