Franziska Frey, Herausgegeben von FarbFux Kinderbuchverlag
Titel
Mach es bunt Erlebnisbuch
Untertitel
Das Tagebuch für besondere Erlebnisse, im Alltag & Zuhause, für Kurzurlaube, Ausflüge & sonstige Abenteuer | Mitmachbuch für Kinder ab 6 Jahre zum Gestalten und Erinnern
Beschreibung
In diesem wunderschön gestalteten Tagebuch können eure Kinder alle ihre Erlebnisse aufschreiben, einkleben oder zeichnen. Das Buch wurde speziell für Erlebnisse im Alltag, bei Ausflügen oder klein ...mehr
Ein tierisches Freundebuch für Kita und Kindergarten
In diesem Buch können sich alle verewigen, auch wenn sie noch nicht schreiben können. Neben Feldern zum Eintragen, gibt es Platz für Bilder, zu ...mehr
Ein ponystarkes Kreativbuch mit viel Platz zum Eintragen, Ankreuzen und Zeichnen
Beschreibung
Witziges Eintragbuch für Pferdefans ab 8 Jahren.
Alle kleinen Zweibeiner, die genauso gerne Abenteuer erleben wie die Ponys vom Blümchenhof, finden in diesem Eintragbuch jede Menge Platz zum Rein ...mehr
+ Beliebtes Thema: Tiere + Wunderschöne farbige Illustrationen + Viel Platz zum Eintragen + Das Freundebuch für alle Tafiti-Fans – und solche, die es werden wollen! Auf den Doppelseiten könn ...mehr
Das coole Hausaufgabenheft für Ninja-Fans
Mit coolen Rätseln und Seiten zum Selbstgestalten
Das LEGO® NINJAGO® Hausaufgabenheft mit einem coolen Look für das neue Schuljahr ist ein Muss für ab ...mehr
Mit den Horse Club-Mädchen durch das Schuljahr
Das Hausaufgabenheft für Pferdefreunde
Das Schleich® Horse Club-Hausaufgabenheft mit einem coolen Look für das neue Schuljahr ist ein Muss für Pfe ...mehr
Dieses lehrwerkunabhängige Übungsheft erleichtert den Schülerinnen und Schülern die flexible und umfassende Arbeitsweise im islamischen Religionsunterricht.
Das selbstständige und individuelle Ar ...mehr
Wohin mit den liebenswerten Erinnerungsstücken aus Babys ersten Lebensmonaten? Das Baby-Schatzkästchen bewahrt alle Andenken des Neuankömmlings an einem Ort: der Lieblingsschnuller, die ersten Sch� ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.