Antoine de Saint-Exupéry, Übersetzt von Grete und Josef Leitgeb, Z98 Annette Wassermann
Titel
Der kleine Prinz. Die Originalübersetzung für Kinder
Untertitel
Der Kinderbuchklassiker mit den farbigen Illustrationen in hochwertiger Ausstattung
Beschreibung
Gebundene und schöne Ausgabe für Kinder.
Der kleine Prinz wird gern als klassisches Kinderbuch angesehen. Tatsächlich haben auf sich gestellte junge Leser aber große Schwierigkeiten, Zugang zu al ...mehr
Ein herzerwärmendes Bilderbuch mit zweien, die man sofort ins Herz schließt!
Beschreibung
Poetisch und herzerwärmend - eine besondere Freundschaftsgeschichte
So etwas Komisches hat das Eichhörnchen noch nie gesehen! "Bist du ein Stein?", fragt es die Schildkröte und turnt auf ihr herum ...mehr
Die kleine Spinne Widerlich macht sich eines Tages auf den Weg, um herauszufinden, warum die Menschen Angst vor ihr haben. Auf ihrer Reise fragt sie viele Freunde und Verwandte um Rat, und jeder hat e ...mehr
Gleich am Morgen hat Lisa das Gefühl: Heute stimmt was nicht. Aber was ist es bloß? Lisa kommt einfach nicht dahinter. Dabei wimmelt es um sie herum von verrückten Dingen: Da steht ein Schneemann i ...mehr
Es gibt schöne und schwierige Momente im Leben eines kleinen Bären. Zum Glück sind seine Eltern immer für ihn da! Ganz gleich, ob der kleine Bär an einem schwierigen Puzzle verzweifelt, sich vor ...mehr
„Wer bringt hier endlich Ruhe rein? Wer soll im Land Bestimmer sein?“ So funktioniert Demokratie – witzig, klug gereimt und fantasievoll illustriert
Wer glaubt, die alten Griechen hätten die D ...mehr
Bär und Maus sind beste Freunde. Eines schönen Tages aber streiten sie sich fürchterlich. Aus lauter Wut, weil der Bär einfach zornig nach Hause gegangen ist, lässt die Maus ihm ausrichten, dass ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de