Dietrich Bonhoeffer (1906 – 1945) fasziniert bis heute als ein Theologe, der sich in großer Konsequenz – bis hin zur Beteiligung an den Planungen eines Attentats auf Hitler – dem Nationalsozial ...mehr
VON UNBESTECHLICHER MENSCHLICHKEIT: DAS LEBEN DER SOPHIE SCHOLL
Wenige Tage nach Kriegsbeginn schrieb Sophie Scholl an ihren Freund: "Ich kann es nicht begreifen, dass nun dauernd Menschen in Leben ...mehr
Das professionelle Versagen der deutschen und der sowjetischen Militärelite. Parallelen zum Ukrainekrieg ab 2022
Beschreibung
Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion im Jahr 1941 war kein Präventivkrieg. Deutschland und die Sowjetunion haben sich unabhängig voneinander und lange Zeit mit weitgehender Fehleinschätzung der ...mehr
Wie die Französische Riviera erfunden wurdeÜber dem Pinienwald des Seebads Juan-les-Pins thront seit 44 Jahren die verlassene Ruine des ehemaligen Luxushotels „Le Provençal“. Hier logierten ein ...mehr
Eine dramatische Geschichte, lebendig und eindrücklich erzähltAm 16. Oktober 1944 flohen vom ostpreußischen Gut Trakehnen Pferde und Menschen über das zugefrorene Frische Haff nach Westen. Das 200 ...mehr
Ein herausragendes ZeitdokumentFrühjahr 1945: Nazi-Deutschland kämpft verzweifelt gegen die Niederlage an. Von Osten rollt Stalins Millionenheer heran, im Westen führen die Alliierten ebenfalls ein ...mehr
Der Beginn des Zweiten Weltkriegs liegt achtzig Jahre zurück, doch die Folgen sind bis heute spürbar. Der britische Historiker Andrew Roberts hat Ursachen und Verlauf des globalen Kriegs neu erzähl ...mehr
Aghet – Katastrophe – so nennen die Armenier jene grauenvollen Ereignisse, die im Frühjahr 1915 begannen. Sie sind als der erste Genozid des 20. Jahrhunderts in die Geschichte eingegangen ...mehr
Leben und Taten des SS-Hauptsturmführers Amon Leopold Göth
Beschreibung
Hochgewachsen, elegant ist er, ein wahrer Wiener Gentleman, interessiert an Literatur und Musik – ein „Traum von einem Mann“. Im Frühjahr 1940 verlässt Amon Leopold Göth die Familie und brich ...mehr
Verlag
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Der deutsche Jude und die Jagd nach dem Kommandanten von Auschwitz
Beschreibung
Thomas Harding kannte seinen Großonkel Hanns Alexander als einen freundlichen Mann mit viel Familiensinn, der ein bürgerliches Leben als Bankangestellter in London geführt hatte, sich für die Syna ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.