So wie Gold in der Natur an den unterschiedlichsten Orten zu finden ist, so lässt sich auch im Alltäglichen Wertvolles entdecken.
Die bestärkenden Worte von Anselm Grün helfen dabei, unseren Blick ...mehr
Krankheit macht uns oft sprachlos. Wie kann man einen leidenden Menschen trösten, wie seine Sorgen und Ängste bezüglich seines eigenen Gesundheitszustandes ausdrücken?
Anselm Grün zeigt einen Weg ...mehr
Wenn ein kleiner Mensch geboren wird, wird uns eine
ganze Welt geschenkt. Willkommen im Leben sagen
diese ausgewählten Wünsche und guten Gedanken
und gratulieren herzlich zur Geburt.
Mit Texten von ...mehr
„Mach mal Pause“ – das sollten wir uns selbst und anderen viel öfter raten. Denn Pausen sind das Salz in der Suppe des Alltags, und nach einer Pause können wir frisch und munter weitergehen. A ...mehr
"Ganz da" ist eine Sammlung von kurzen Meditationen und Übungen. Sie laden uns ein, die Schönheit des Augenblicks in seiner wunderbaren Alltäglichkeit zu erfahren und darin zu verweilen. Richard Ro ...mehr
Das Apostolische Glaubensbekenntnis – neben dem Kreuzzeichen und Vaterunser der Kern des christlichen Glaubens. Es ist so alt und kurz, dass es manche theologische Feinheiten nicht anspricht, was zu ...mehr
Wenn die Umstände nicht mehr dein Problem sind, fängt die echte Freiheit an. Das Ding ist nur: Viel zu oft sind die Umstände ein Riesenproblem! Wie oft fühlen wir uns ausgeliefert, ohnmächtig, h� ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.