Aufhebungsverträge sind in der heutigen Arbeitswelt gang und gäbe. Bislang galt dabei weitgehend Abschluss- und Vertragsfreiheit. Eine neue Entscheidung des Bundesarbeitsgericht macht die Wirksamkei ...mehr
Dieses Buch bietet sowohl den Studierenden juristischer als auch denen anderer Studiengänge einen Einstieg in das nicht immer leicht überschaubare Sozialrecht. Hierbei steht die Systematik dieses Re ...mehr
Harald Hofmann, Uta Hildebrandt, Susanne Gunia, Christian Zeissler
Titel
Allgemeines Verwaltungsrecht
Untertitel
mit Bescheidtechnik, Verwaltungsvollstreckung und Rechtsschutz
Beschreibung
Das Buch behandelt das Verwaltungsverfahren einschließlich Verwaltungsvollstreckung und Verwaltungsrechtsschutz. Besondere Beachtung findet zudem das - nicht nur für die Praxis wichtige - Thema "Bes ...mehr
Das Thema Compliance ist ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns, weshalb das Thema
naturgemäß über zahlreiche arbeitsrechtliche Bezüge verfügt. Nach wie vor wird es disk ...mehr
Sozialrechtliche Regelungen für die Arbeitswelt
Vorteile auf einen Blick:
Die Verzahnung von Arbeits- und Sozialrecht in der Praxis
Verständliche, umfassende und vollständige Darstellung
Wertv ...mehr
Herausgegeben von Christian Bernzen, Herausgegeben von Christian Grube, Herausgegeben von Rebekka Sitzler
Titel
Leistungs- und Entgeltvereinbarungen in der Sozialwirtschaft
Untertitel
Regulierungsinstrumente in der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe
Beschreibung
Die Finanzierungsregeln in der Sozialwirtschaft
sind für Leistungsanbieter, Finanzierungsträger und Leistungsempfänger von entscheidender Bedeutung. Umgang, Qualität und Nachhaltigkeit der gesetzl ...mehr
Maren Conrad-Giese, Beate Eberhardt, Werner Feldes, Nils Hindersmann, Rainer Koch, Diana Ramm, Hans-Günther Ritz
Titel
Tipps für die Vertretung von Menschen mit Behinderungen
Untertitel
Aufgaben – Rechte – Kompetenzen
Beschreibung
Vom Anhörungsrecht vor einer Kündigung bis zu den neuen Regelungen der Freistellung. Der Ratgeber vermittelt die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen und gibt wertvolle Hilfen für die Praxi ...mehr
Das Lehr- und Fallbuch vermittelt die prüfungs- und praxisrelevanten Themenfelder des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Die zentralen Rechtsaspekte in den Phasen der Bewerbung, Beschäftigung u ...mehr
Zugangs- und Teilhaberechte im Blick
Grundsätze der Gleichbehandlung, Inklusion, Barrierefreiheit: UN-Behindertenkonvention, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Behindertengleichstellungsgesetze vo ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.