Patrick Bredebach, Reihe herausgegeben von Angela De Benedictis, Reihe herausgegeben von Gustavo Corni, Reihe herausgegeben von Brigitte Mazohl-Wallnig, Reihe herausgegeben von Daniela Rando, Reihe herausgegeben von Luise Schorn-Schütte
Titel
Das richtige Europa schaffen
Untertitel
Europa als Konkurrenzthema zwischen Sozial- und Christdemokraten – Deutschland und Italien von 1945 bis 1963 im Vergleich
Beschreibung
The book describes the competition of social democratic, Christ democratic und socialist parties in West-Germany and Italy after World War II in European policy. In the context of the framework of the ...mehr
Herausgegeben von Heiko Borchert, Herausgegeben von Ralph Thiele
Titel
Vernetzte Sicherheit
Untertitel
Eine konstruktive Zwischenbilanz
Beschreibung
Das anspruchsvolle und wegweisende Konzept der Vernetzten Sicherheit befindet sich seit dem Tag seiner Vorstellung im Jahr 2006 in schwerem Fahrwasser. Das ZFAS-Sonderheft zieht eine Zwischenbilanz de ...mehr
Vasif Huseynov, Reihe herausgegeben von Andreas Umland, Vorwort von Nicholas Ross Smith
Titel
Geopolitical Rivalries in the “Common Neighborhood”
Untertitel
Russia's Conflict with the West, Soft Power, and Neoclassical Realism
Beschreibung
This timely book analyses ‘soft power’ in the light of neoclassical realist premises as part of the foreign policy toolkit of great powers to expand their sphere of influence. Vasif Huseynov argue ...mehr
Herausforderungen im globalisierten 21. Jahrhundert am Beispiel der IG Metall- Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven
Beschreibung
Die Globalisierung mit all ihren Folgeerscheinungen führt zu fundamentalen Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Lange Zeit verpasste es die IG Metall, sich an diese neuen Rahmenbed ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Thierry Velu, président du Groupe de Secours Catastrophe Français et de l'association Urgence SDF, livre un regard unique sur les défis de la France.
Appuyé sur son expérience et son engagement ...mehr
Pierre-Joseph Proudhon, Herausgegeben von Stefan Blankertz
Titel
Dialektik der Demokratie
Untertitel
Texte 1848 bis 1863
Beschreibung
1848, ganz Europa im demokratischen Revolutionsfieber. Geht es nicht allen darum, die Fürsten- durch die Mehrheitsherrschaft zu ersetzen, die Staatsgewalt zu zentralisieren und ihre Eingriffe in Gese ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse