Unterstützt von Frank Herweg, Herausgegeben von Hans Gebhardt, Herausgegeben von Rüdiger Glaser, Herausgegeben von Ulrich Radtke, Herausgegeben von Paul Reuber, Illustriert von Stephan Meyer
Titel
Bild-DVD-ROM, Geographie
Untertitel
Alle Grafiken des Buches
Beschreibung
Die Bild-DVD-ROM zum Lehrbuch Geographie, herausgegeben von Gebhardt, Glaser, Reuber, Radtke, ermöglicht Dozenten, die ungefähr 400 vierfarbigen und anschaulichen Grafiken des Buches in der Lehre ei ...mehr
Herausgegeben von Alfred Hendricks, Klaus P Lanser, Nataly V Serdyuk
Titel
Erste Nachweise von Südelefanten aus Westfalen. First evidence of southern elephants from Westphalia. Some of the small mammals from Haarstrang site (Germany).
Florian A Fladerer, Reihe herausgegeben von Herwig Friesinger
Titel
Die Faunareste vom jungpaläolithischen Lagerplatz Krems-Wachtberg, Ausgrabung 1930
Untertitel
Jagdwild und Tierkörpernutzung an der Donau vor 27.000 Jahren
Beschreibung
Den zahlreichen populären und spekulativen Schriften über eiszeitliche Mammutjägerkulturen stehen bisher sehr wenige naturwissenschaftliche Detailvorlagen gegenüber,die jenes Bild unterstützen. H ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Reise in die Prähistorie - unter den Dinosauriern (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Eine Reise zur Begegnung mit den Landschaften und Bewohnern der Urgeschichte
Beschreibung
Wir sind alle neugierig, wie die Landschaften der Erde in prähistorischen Zeiten ausgesehen haben könnten. Welche Tiere uns begegnet sein könnten. Eine feindselige, aber faszinierende Welt.
Hochwe ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ