Herausgegeben von Tobias Bleek, Herausgegeben von Ulrich Mosch
Titel
MUSIK. Ein Streifzug durch 12 Jahrhunderte
Beschreibung
Wann wurde die Notenschrift erfunden, und warum ist die Musik, die wir heute im Konzertsaal hören, ohne sie nicht denkbar? Was verbirgt sich hinter dem Mythos Beethoven, wie wurde der Lkw-Fahrer Elvi ...mehr
Verlag
Bärenreiter
Erscheinungsdatum
12.09.2018
ISBN/EAN
978-3-7618-7164-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
38,50 €
Autor
Steve Newhouse
Titel
Loopyworld - Die frühen Tage von Iron Maiden
Beschreibung
Steve Newhouse, Spitzname “Loopy”, war zwischen September 1978 und Juli 1984 Mitglied der ursprünglichen “Killer Krew”. Als Schulkamerad und bester Freund von Paul Di’Anno betätigte er sic ...mehr
Die überarbeitete, erstmals vollständige, zweisprachige Neuausgabe der Liedersammlung, die Felix Kaufmann für den Miseskreis geschaffen hat – das Privatseminar eines der bedeutendsten österreich ...mehr
Verlag
mises.at
Erscheinungsdatum
15.11.2019
ISBN/EAN
978-3-902639-55-4
Format
Buch
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
29,00 €
Autor
Herausgegeben von Hartmut Krones
Titel
100 Jahre Österreichischer Komponistenbund 1913-2013
Beschreibung
Am 14. Juni 1913 gründeten Österreichs schöpferische Musiker, die bis dahin nur als „Komponisten-Kurie“ der Urheberrechtsgesellschaft AKM zu gemeinsamen Aktionen finden konnten, in einer „con ...mehr
Die Wiederentdeckung der auf dem Prinzip des Generalbasses basierenden Kompositionslehre gehört zu den wichtigsten Entwicklungen einer »historisch informierten Musiktheorie« der letzten Jahre. Dabe ...mehr
Harry Slapnicka, Rudolf Zinnhobler, Othmar Wessely, Franz Zamazal, Herausgegeben von Othmar Wessely, Herausgegeben von Andrea Harrandt, Herausgegeben von Elisabeth Maier, Herausgegeben von Uwe Harten
Titel
Staat - Kirche - Schule in Oberösterreich
Untertitel
Zu Anton Bruckners sozialistorischem Umfeld. Mit einem Beitrag über das Orgelspiel des jungen Bruckner
Die Hellerauer Akademien für experimentelles Musiktheater
Beschreibung
Der Opernbetrieb gibt fast im Übermaß Beispiele für die Wirkungsmacht der heutigen Repräsentationskultur. Diese entfaltet mancherorts fast absolutistische Zuge und besitzt in ihrem Hang zum Opulen ...mehr
Cello -Virtuose und Komponist (1809 –1848): Ein Feind alles falschen und unedlen Flitters in der Kunst wie im Leben
Beschreibung
Die Musikkritik rückte in den vergangenen Dekaden immer wieder Komponist:innen in den Fokus, deren Namen und Schaffen zwischenzeitlich aus der breiteren Wahrnehmung der Musikwelt entfallen waren. In ...mehr
Herausgegeben von Susanne Rode-Breymann, Herausgegeben von Sven Limbeck
Titel
Verklingend und ewig
Untertitel
Tausend Jahre Musikgedächtnis 800-1800
Beschreibung
Die Herzog August Bibliothek bewahrt eine der bedeutendsten Musiksammlungen Norddeutschlands. Wie aber lässt sich Musik – eine Klangkunst – präsentieren, deren Eigentliches sich erst entfaltet, ...mehr
Herausgegeben von Salzburg Internationale Stiftung Mozarteum
Titel
Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 2011
Beschreibung
Die Akademie für Mozart-Forschung der Stiftung Mozarteum Salzburg veranstaltete vom 1. bis 3. Oktober 2010 in Salzburg einen internationalen musikwissenschaftlichen Kongress zu den Themen „Mozarts ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.