Kinder spielen Ritter, Knappe, Burgfräulein, Prinz und Prinzessin
Beschreibung
So lebendig kann Geschichte sein: Kinder entdecken als Ritter, Knappe, Burgfräulein, als Prinz und Prinzessin das Leben und Treiben auf Burgen und Schlössern. Die vielen Aktivitäten zum Spielen, Ba ...mehr
Persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe und ihre Auswirkungen auf Lernen und Verhalten
Beschreibung
Dieses Buch ist aus dem Wunsch heraus entstanden, Verständnis für Kinder mit Teilleistungsschwächen, Lernproblemen und Schwierigkeiten im emotional-sozialen Verhalten zu wecken. Es geht auf Hinterg ...mehr
Patricia Ben Kahla, Herausgegeben von Melanie Gräßer, Herausgegeben von Eike Hovermann, Melanie Gräßer, Eike Hovermann
Titel
Plötzlich Gruppenleitung
Untertitel
Teamführung und Kinderbetreuung in der Kita erfolgreich meistern
Beschreibung
Der Alltag einer Gruppenleitung ist ein Spagat zwischen vielen Herausforderungen: Sie arbeiten direkt mit den Kindern, übernehmen organisatorische und konzeptionelle Aufgaben, lösen kleinere und gr� ...mehr
Fingerspiele sind eine ideale Möglichkeit, die Fähigkeiten der Kinder zu schulen, sie zum Mitmachen anzuregen und den manchmal angespannten Kita-Alltag aufzulockern. So werden Sprachfähigkeit und K ...mehr
Portfolio-Vorlagen für Kinder unter 3 - passend zum Beobachtungsbogen
Untertitel
Für Kita, Krippe und Tagespflege
Beschreibung
Für Erzieher und Erzieherinnen in Krippe und Tagespflege, für Kinder von 0–3 Jahren +++ Ihre Krippen-Gruppe ist vielfältig und bunt! Darum ist es wichtig, die individuellen Lern- und Entwicklun ...mehr
Projekte für Kindergarten und Kita - in diesem Band zum Thema "Mein Körper"
Unser Körper und was er alles kann ...
Was passiert, wenn ich schnell renne und einen Finger an meinen Hals halte? Wie ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse