Harry G. Frankfurt, Herausgegeben von Debra Satz, Übersetzt von Eva Engels, Kommentiert von Meir Dan-Cohen, Kommentiert von Michael E. Bratman, Kommentiert von Christine Korsgaard
Titel
Sich selbst ernst nehmen
Beschreibung
Menschen besitzen vermutlich als einzige Spezies die Fähigkeit, sich selbst ernst zu nehmen. Was aber heißt das? Für Harry Frankfurt ist diese Fähigkeit untrennbar verbunden mit zwei anderen Aspek ...mehr
"Dieser Band vereinigt fünf Texte, die in einem inneren Zusammenhang stehen; sie zeigen die Entwicklung zentraler Motive von Benjamins Denken auf. Eingeleitet wird er durch eine sehr frühe Studie Ü ...mehr
2024 jährt sich der Geburtstag Immanuel Kants zum 300. Mal. Zeit, sich das Werk des großen Philosophen aus Königsberg zu vergegenwärtigen. Die Sonderausgabe des Philosophie Magazins bietet eine an ...mehr
Philosophen von Heraklit über Hegel bis zu Jean-Luc Nancy haben die vielschichtige Bedeutung des Schlafs ergründet. Der Schlaf, so zeigt dieses Heft, ist das unabdingbare Andere von Bewusstsein, Ver ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
7,50 €
Autor
Karl Marx
Titel
Das kommunistische Manifest
Beschreibung
Das ›Manifest der Kommunistischen Partei‹ (1848) von Karl Marx und Friedrich Engels stellt das theoretisches Grundlagenwerk für Kommunismus, Sozialismus und Marxismus dar und die Basis für die i ...mehr
Gilles Deleuze, Félix Guattari, Übersetzt von Dagmar Berger, Übersetzt von Clemens-Carl Haerle, Übersetzt von Helma Konyen
Titel
Rhizom
Beschreibung
„Ihr habt die Wahl zwischen einem letzten Abschied von der Psychoanalyse, einem rosa Panther, der Geschichte Amerikas, einigen Ameisen, einem Modell, das sowohl dem Strukturalismus wie der generativ ...mehr
Herausgegeben von Arnim Regenbogen, Herausgegeben von Uwe Meyer
Titel
Wörterbuch der philosophischen Begriffe
Beschreibung
Das Wörterbuch schlüsselt die zentralen philosophischen Begriffe von der Antike über das Mittelalter bis hin zum deutschen Idealismus auf, erweitert um die Grundbegriffe der Philosophie der Gegenwa ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.