Was Menschen im Komazustand erleben und wie sie kämpfen müssen
Beschreibung
Ein schwerer Unfall …Verbrennungen an 63 % des Körpers … Koma … keine Überlebenschance?
Herbert Hierzer berichtet anschaulich von seinem Unfall, der Zeit im Krankenhaus und über seine Erfahr ...mehr
»Ist der Schüler bereit, ist der Meister nicht weit … Für den, der wirklich bereit ist, zurückzufließen, offenbart er reine, heilige Kräfte, die Himmel und Erde in Bewegung setzen. Durch sie w ...mehr
NUTZEN DES BUCHES
Erklärungen und Anleitung für ein Ritual als Begleitung zum psychedelischen Reisen
KURZBESCHREIBUNG
Psychedelika öffnen Zugänge zu Bewusst- seinsräumen, in denen sich fest vera ...mehr
Eigentlich sollte dieses Buch ein ganz anderes werden, ein Buch über Orbs, jene Lichterscheinungen, die sich auf Fotografien des nächtlichen Himmels zeigen. Jedoch hat sich während der Bearbeitungs ...mehr
Die Autorin erzählt anschaulich ihren persönlichen Weg zur Tierkommunikation. Für die Leser beschreibt sie, wie sie den Kontakt zu den Tieren auf der Seelenebene aufnimmt und gibt genaue Anleitunge ...mehr
Robert Peterson, Vorwort von Charles Tart, Bearbeitet von Gisela Bongart, Übersetzt von Gisela Bongart
Titel
Praxis der ausserkörperlichen Erfahrung
Untertitel
Mit 25 Übungen und detaillierter Anleitung
Beschreibung
Zu allen Zeiten haben gewöhnliche Menschen und Mystiker von spirituellen Erlebnissen in anderen Seinsdimensionen berichtet, die heute als außerkörperliche Erfahrungen bekannt sind. Robert Peterson ...mehr
Jon Shore hat eine verblüffend einfache Methode entdeckt, um der weitverbreiteten und so gefürchteten Depression ein für allemal ein Ende zu bereiten.
Einst selbst ein Betroffener, gelang ihm der ...mehr
Der Körper, die Wahrnehmung, Gedanken, Empfindungen, Träume, Erinnerungen, Hoffnungen – das alles und noch einiges mehr macht in seiner Summe das aus, wofür wir uns halten: eine Persönlichkeit m ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.