Meine Spur auf dem Jakobsweg - Mit leichtem Gepäck und schwerem Fuß
Beschreibung
Abenteuer Jakobsweg: ein Selbstversuch voller Umwege.
Alexeniá Kolá nimmt dich mit auf eine unvergessliche Reise entlang des legendären Camino de Santiago. Was als spontane Idee beginnt, entwicke ...mehr
Slowenien: nah, grün und vielseitig!
Noch ist Slowenien ein Geheimtipp, wird aber als Reiseland immer angesagter. Es besteht zu sechzig Prozent aus Wäldern und ist so grün wie kaum ein anderes Lan ...mehr
Herausgegeben von Martin S. Monsch, Vorwort von John Howe, Martin S. Monsch
Titel
Die Schweiz in Tolkiens Mittelerde
Untertitel
Auf den Spuren seiner abenteuerlichen Sommerreise im Jahr 1911 – mit Wandervorschlägen
Beschreibung
Eine Reise auf der Suche nach Mittelerde
Im Jahr 1911 begab sich J. R. R. Tolkien neunzehnjährig auf eine abenteuerliche Reise durch das Berner Oberland und das Wallis; schwer bepackt wanderte er ü ...mehr
Im Sommer nach der Wende führt ein Zufall Birk Meinhardt auf die dänische Sonneninsel Bornholm, wo die Einheimischen ihn mit Lichthupe begrüßen und seine Kinder runde Heuballen erklimmen und sich ...mehr
Wie ich mit drei Kilo Pasta, zwei Kisten Prosecco und einem toten Fisch von Venedig nach Triest fuhr, um meine Schwiegereltern zu beeindrucken
Beschreibung
Was tun, wenn der Geburtstag naht? Was tun, wenn die italienische Familie bekocht werden will und der Schwiegervater ein ausgewiesener Feinschmecker ist? Man(n) fragt bei den Besten nach!
Zwischen V ...mehr
Verlag
Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Wo hat Franz Kafka gewohnt, wo ist er zur Schule gegangen, welchen Weg hat er zur Universität genommen, und an welchem Platz hat er sich mit seinem Freund Max Brod getroffen für den Nachhauseweg nac ...mehr
Edith Durham, Übersetzt von Christel Dormagen, Herausgegeben von Susanne Gretter
Titel
Brot, Salz und unsere Herzen
Untertitel
Durch Albaniens rauen Norden
Beschreibung
Der Arzt verordnete der an Tuberkulose erkrankten Edith Durham, London zu verlassen und sich unter der Sonne des Südens von ihrer Krankheit zu erholen. Sie aber entschied sich für den »Nahen Osten� ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Im November 1838 reisen George Sand und Frédéric Chopin nach Mallorca. Erst nach längerer Suche findet das Liebespaar Unterkunft – im verlassenen Kloster von Valldemosa. Hier, in der Abgeschieden ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.