Sabine Carbon, Barbara Lücker, Illustriert von Maren Barber
Titel
Der Garten am Wannsee
Untertitel
Maria besucht Max Liebermann
Beschreibung
„Weißt du, wer da wohnt, Opa?“ „Ich weiß, dass hier vor langer Zeit ein berühmter Maler gewohnt hat und er hatte eine Enkelin, die hieß Maria, genau wie du. Sein Haus ist jetzt ein Museum u ...mehr
Peter Tschaikowsky, Bert Alexander Petzold, Illustriert von Rita Atlas, Gelesen von Antje Hamer
Titel
Der Nussknacker. Ein zauberhaftes Ballett.
Untertitel
Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition. (Buch mit CD)
Beschreibung
Klara bekommt von ihrem geheimnisvollen Patenonkel Drosselmeyer am Weihnachtsabend einen schönen Nussknacker geschenkt. In der folgenden Nacht hat sie einen merkwürdigen Traum: Spielzeugsoldaten und ...mehr
“Was ist das Bauhaus?” wurde von der Stiftung Buchkunst in die Shortlist “Die schönsten deutschen Bücher 2015” gewählt.
Vieles mutet seltsam an in dem eckigen Bau, der sic ...mehr
Ausmalen und kritzeln der ersten Wörter für Jungen und Mädchen mit Tieren, Fahrzeugen sowie Sonne, Mond und Sternen
Beschreibung
Auf die Stifte - fertig - los!!
Die beliebtesten Kindermotive - die speziell für die Bedürfnisse der ganz Kleinen liebevoll illustriert wurden - warten nur darauf, in diesem Ausmalbuch, bunt angem ...mehr
Katharina Neuschaefer, Gelesen von Stefan Wilkening, Gelesen von Horst Sachtleben, Gelesen von Andreas Wimberger, Gelesen von Jule Ronstedt, Gelesen von Andreas Thiele, Gelesen von Gilbert von Sohlem, Gelesen von Katja Schild, Gelesen von Thomas Albus, Gelesen von Ulrich Frank, Gelesen von Katja Amberger, Sänger: Bo Skovhus, Sänger: Janusz Monarcha, Sänger: Adrianne Pieczonka, Sänger: Torsten Kerl, Sänger: Regina Schörg, Sänger: Renato Girolami, Sänger: Boaz Daniel, Sänger: Ildikó Raimondi, Umschlaggestaltung von Jens Rassmus, Herausgeberische Koordinierung: Leonhard Huber
Titel
Starke Stücke. Wolfgang Amadeus Mozart. Don Giovanni
Beschreibung
Ein ungesühntes Verbrechen, ein Mord und die Wette mit einem Toten. Es gibt nichts, wovor Don Giovanni zurückschrecken würde. Der junge Edelmann fürchtet sich nicht einmal dann, als ein steinernes ...mehr
Das vielfältige Angebot der Inhalte und Vorgaben der Craftbook Bandreihe fördert die Kreativität, insbesondere die Konzentration und erleichtert ebenso das Erlernen der motorischen Fähigkeiten. Di ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
26.04.2023
ISBN/EAN
978-3-347-92161-0
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ