In der überarbeiteten Übersetzung von Wolfgang Krege | Alle drei Bände im grasgrünen Schuber mit Goldprägung
Beschreibung
»Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.«Vor unvordenklichen Zeiten wurden die Ringe der Macht von den Elben geschaffen und Sauron, der Dunkle Herrsc ...mehr
Genoveva Dimova, Übersetzt von Andrea Wandel, Übersetzt von Wieland Freund
Titel
Tage einer Hexe
Untertitel
Das Hexenkompendium der Monster | »Dimova glänzt mit ihrem fesselnden Fantasy-Debüt, eine herausragende Lektüre.« Publishers Weekly
Beschreibung
Eine unvergleichliche Geschichte voller Monster und dunkler MagieAls Hexe hat Kosara viel Übung im Kampf gegen die gefährlichen Fabelwesen, die in jeder Neujahrsnacht über ihre Stadt herfallen. Es ...mehr
Köln 1396/97: Elsbeth ist naiv und liebreizend, als sie mit sechzehn Jahren beginnt, im Bordell "Zur schönen Frau" zu arbeiten. Bald darauf wird einer ihrer Freier, der Ratsherr van Kneyart, vergift ...mehr
Einst konnte Cicero über Caesars Leben walten. Jetzt hat Caesar die Oberhand, während Ciceros Leben in Trümmern liegt. Mit Witz, Geschick und Mut schafft es der legendäre Redner jedoch, aus dem Ex ...mehr
»Ich wollte nur, dass du mich ansiehst. Es macht mir Angst. Es ist aufregend. Du bist wie etwas aus einem Albtraum.«
Lorelei Kaskel und Sylvia von Wolff könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihre e ...mehr
In der Übersetzung von Margaret Carroux | Drei Einzelbände Hardcover im Schuber
Beschreibung
Das erfolgreichste Fantasyepos aller Zeiten als edle Geschenkausgabe!»Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.« Vor unvordenklichen Zeiten wurden die ...mehr
Aaron Dembski-Bowden, Übersetzt von Sebastian Gehart, Übersetzt von Stefan Behrenbruch
Titel
Warhammer 40.000 - Night Lords
Untertitel
Der Sammelband
Beschreibung
Getrieben von ihrem Hass auf den Falschen Imperator schleichen die Night Lords durch die Schatten der Galaxis und sinnen auf Rache für den Tod ihres Primarchen. Geleitet von den Visionen des Prophete ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ