Wie der Gorleben-Konflikt eine Region veränderte 34 Gespräche mit Zeitzeugen
Beschreibung
Der Treck von Gorleben nach Hannover im März 1979 war eine
Initialzündung. Im Konflikt um die geplanten Atomanlagen
entwickelte sich in Lüchow-Dannenberg eine kritische Bürgergesellschaft,
die die ...mehr
Andrei S. Markovits, Übersetzt von Robert Zwarg, Vorwort von Michael Ignatieff, Vorwort von Hans Ulrich Gumbrecht
Titel
Der Pass mein Zuhause
Untertitel
Aufgefangen in Wurzellosigkeit
Beschreibung
Andrei S. Markovits legt mit diesem Buch die bewegte Autobiografie eines jüdischen Intellektuellen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor, geprägt von vielfältigen Orten, Sprachen und Emig ...mehr
Wie ist ein Weiterleben nach dem Überleben möglich? Raus aus der Obdachlosigkeit, trotzdem kein Zuhause
Beschreibung
Er hat über die Straße geschrieben. Jetzt erzählt er, wie schwer es ist, sie zu vergessen.
Dominik Bloh hat es geschafft. Er ist heute kein Straßenjunge mehr. Trotzdem – das Leben auf dem Asphal ...mehr
Aus dem Amerikanischen von Sylvia Bieker, Harriet Fricke, Stephan Gebauer, Stephan Kleiner, Elke Link, Thorsten Schmidt und Henriette Zeltner-Shane
Beschreibung
In diesem mit Spannung erwarteten ersten Band seiner Präsidentschaftserinnerungen erzählt Barack Obama die Geschichte seiner unwahrscheinlichen Odyssee vom jungen Mann auf der Suche nach seiner Iden ...mehr
Das Buch zum Film, erhältlich auf vielen Streaming-Portalen„Die Frau mit dem Loch im Herzen, das war ich.“Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben. Und so triff ...mehr
Kroos plaudert aus dem Nähkästchen»Du hattest 90 Minuten Zeit, dir vernünftige Fragen zu überlegen. Und dann stellst du mir zwei so Scheißfragen«, antwortete Fußballer Toni Kroos dem ZDF-Repor ...mehr
Nemonte Nenquimo, Mitch Anderson, Übersetzt von Elisabeth Schmalen, Übersetzt von Katharina Uhlig
Titel
Tochter des Regenwaldes
Untertitel
Meine Wurzeln, mein Volk und unser Kampf gegen die Zerstörung unserer Heimat - Reese Witherspoon Book Club Pick
Beschreibung
»Wir sind einer der letzten Stämme, die eurer Zivilisation unterworfen wurden. Das bedeutet, dass wir einer der letzten Stämme sind, die euch beschreiben können, wie leichtfüßig wir einmal durch ...mehr
Meine Geschichte. Aus dem Amerikanischen von Harriet Fricke, Tanja Handels, Elke Link, Andrea O'Brien, Jan Schönherr und Henriette Zeltner
Beschreibung
Michelle Obama ist eine der überzeugendsten und beeindruckendsten Frauen der Gegenwart. Als erste afro-amerikanische First Lady der USA trug sie maßgeblich dazu bei, das gastfreundlichste und offens ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.