Herausgegeben von Joachim Mohr, Herausgegeben von Frank Patalong, Herausgegeben von Eva-Maria Schnurr
Titel
Deutschland in den Goldenen Zwanzigern
Untertitel
Von schillernden Nächten und dunklen Tagen - Ein SPIEGEL-Buch
Beschreibung
Glanz, Glamour und tiefe Abgründe: unser Land vor hundert JahrenIn den Zwanzigerjahren war Berlin die wohl schillerndste Metropole der Welt: Auf dem Ku’damm flanierten elegant gekleidete Damen, unt ...mehr
Richard J. Evans, Übersetzt von Udo Rennert, Übersetzt von Martin Pfeiffer
Titel
Das Dritte Reich
Untertitel
Band 3 - Krieg
Beschreibung
»Beeindruckend und scharfsinnig: Die umfassendste Geschichte der verhängnisvollen Epoche des Dritten Reiches, die jemals geschrieben wurde« Ian KershawIm abschließenden Band seines gefeierten Mon ...mehr
Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober ergriffen de Bolschewiki die Macht und begannen, die Verhältnisse radikal zu verändern - aus dem Za ...mehr
Die größten Verbesserungen der Welt verdanken wir Unbekannten –  Zeit, sie kennenzulernen! Wer errang die großen positiven gesellschaftlichen Veränderungen unserer Welt? Nicht die Für ...mehr
Der Feldzug der Alliierten in Italien begann erst im Sommer 1943. Dennoch wurde das Land einer der verlustreichsten Schauplätze des Zweiten Weltkriegs in Westeuropa. Warum aber dauerte die Befreiung ...mehr
Die NS-Ermittlungen über das Netzwerk vom 20. Juli 1944
Beschreibung
Der 20. Juli 1944 zählt zu den Schlüsselereignissen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Das missglückte Attentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf Adolf Hitler und der anschlie ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.