Sehr detailliert und mit viel Humor enthüllt Serapis in zeitgemäßer Sprache, was Eingeweihte schon seit Tausenden von Jahren wissen, und er erklärt uns, wie wir das Wissen in dieser tumultreichen ...mehr
Laura Lynne Jackson, Übersetzt von Juliane Molitor
Titel
Das Licht zwischen uns
Untertitel
Jenseitsbotschaften von Verstorbenen, Antworten für unser Leben. Erfahrungen eines außergewöhnlichen Mediums
Beschreibung
Ein Ausnahme-Medium erforscht die Geheimnisse der menschlichen Existenz: Seit ihrer Kindheit verfügt Laura Lynne Jackson über die außergewöhnliche Gabe, mit Verstorbenen Kontakt aufzunehmen und mi ...mehr
Evelyn Elsaesser, Übersetzt von Maja Ueberle-Pfaff
Titel
Spontane Kontakte mit Verstorbenen
Untertitel
Eine wissenschaftliche Untersuchung bestätigt die Realität von Nachtod-Kontakten
Beschreibung
Die erste wissenschaftliche Studie, die glaubwürdig und nachprüfbar belegt, dass die Begegnung zwischen Erdenmenschen und Verstorbenen keine Einbildung ist!
Evelyn Elsaesser gehört zu den weltweit ...mehr
Bill Plotkin, Vorwort von Thomas Berry, Übersetzt von Vicky Gabriel
Titel
Soulcraft
Untertitel
Die Mysterien von Natur und Seele
Beschreibung
Soulcraft beschreibt theoretisch wie praktisch ein breites Spektrum an Ritualen, die zusammen mit intensiven, teils archaischen Naturerlebnissen initiatisch wirken.
Das gesamte Buch ist wie eine Re ...mehr
Vor allem durch ihren Weltbestseller „Einweihung“ wurde Elisabeth Haich einem Millionenpublikum bekannt. Ihre Bücher wurden in alle großen Weltsprachen übersetzt, und noch heute beziehen sich v ...mehr
Virus, Klimawandel, Digitalisierung – wir leben in Zeiten des Umbruchs. Das spüren wir im Alltag und es fällt uns schwer, dem etwas entgegenzusetzen. Etwas, das uns Ruhe, Halt und Tiefe gibt. Auch ...mehr
Wie man die Kontrolle aufgibt und sich für das Leben öffnet
Beschreibung
Anhand ausgewählter Lebensbereiche zeigt Unternehmensberaterin, Autorin und Yogalehrerin Sarah Al-Bashtali, wie es in der westlichen Welt gelingen kann, die Kunst des Empfangens als etwas zutiefst We ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.