Nachwort von Khalid Al-Maaly, Herausgegeben von Khalid Al-Maaly, Übersetzt von Khalid Al-Maaly, Übersetzt von Heribert Becker
Titel
Die Flügel meines schweren Herzens
Untertitel
Lyrik arabischer Dichterinnen vom 5. Jahrhundert bis heute
Beschreibung
"Man darf staunen: Bis zur Neuzeit sucht man solche Zeilen aus weiblicher Feder in Europa vergeblich." Stefan Weidner, NZZVom überraschend freizügigen erotischen Vers aus dem 7. Jahrhundert bis zum ...mehr
Herausgegeben von Günther Bernhard, Herausgegeben von Jim Igor Kallenberg, Georg Nussbaumer, Ann Cotten, Monika Voithofer, Strouhal Ernst
Titel
Wien Modern 31. Sicherheit
Untertitel
Festival Almanach Wien Modern (Band 1: "Programm"; Band 2: "Essays"; Band 3: "A-Z")
Beschreibung
Der Festivalkatalog 2018 ist in drei Bände gegliedert. Band 1 ist ein schlankes, aber detailreiches Programm mit allen Angaben zu den gespielten Werken. Band 2 ist ein Lesebuch mit Essays zu den Them ...mehr
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für ...mehr
Peter Handkes Textszenario umfaßt die Ereignisse eines Tages in einer poetisch ortlosen Küche. Hier wird nicht nur gekocht und gegessen, gewürzt und geschmeckt, sondern auch gelacht und gestritten, ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
21.10.2018
ISBN/EAN
978-3-518-76089-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
2,99 €
Autor
Beiträge von Gretchen Grosser, Beiträge von Franz Hericks, Beiträge von Maria Hermes, Beiträge von Claus Lanfermann, Beiträge von Ralf Weber, Bearbeitet von Engelbert Beckermann, Bearbeitet von Gabriele Henneberg
Hermann Hesse, Herausgegeben von Volker Michels, Gelesen von Hermann Hesse, Gelesen von Siemen Rühaak
Titel
Der Dichter
Untertitel
Märchen, Erzählungen und Gedichte
Beschreibung
Als Hermann Hesse sein Märchen "Der Dichter" schrieb, war er 35 Jahre alt. Noch vier Jahrzehnte später hatte diese Geschichte vom chinesischen Poeten Han Fook so wenig an Bedeutung für ihn verloren ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.