Science and Technology Policy in Interdependent Economies
Beschreibung
Economic policy debates have devoted increasing attention to the design and implementation of policies to aid the growth of high-technology firms and industries. In the United States this focus on ...mehr
Herausgegeben von Y. Zhang, Herausgegeben von Y. Zhou
Titel
The Source of Innovation in China
Untertitel
Highly Innovative Systems
Beschreibung
Given the most popular understanding of Chinese comparative advantage is their low labour cost, The Source of Innovation in China argues the fundamental source for Chinese economic growth is its innov ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
14.05.2015
ISBN/EAN
978-1-137-33506-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Gagari Chakrabarti, Herausgegeben von Chitrakalpa Sen
Titel
The Globalization Conundrum—Dark Clouds behind the Silver Lining
Untertitel
Global Issues and Empirics
Beschreibung
This book brings together experts from four continents (Asia, North America, Europe, Africa) and from varied disciplines to discuss a spectrum of problems created by globalization, such as the economi ...mehr
Verlag
Springer Singapore
Erscheinungsdatum
10.09.2018
ISBN/EAN
978-981-13-1727-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Wilhelm von Kardorff-Wabnitz
Titel
Gegen den Strom!
Untertitel
Eine Kritik der Handelspolitik des deutschen Reichs an der Hand der Carey’schen Forschungen
Herausgegeben von Mario Baldassarri, Herausgegeben von Luigi Paganetto, Herausgegeben von Edmund S. Phelps
Titel
International Economic Interdependence, Patterns of Trade Balances and Economic Policy Coordination
Beschreibung
The subject of this book is the kind of economic interaction and interdependence that has arisen among nations in the contemporary world economy, the nature and significance of the pattern of trade ba ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ