Ein Einstiegsband für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, die sich erstmals mit den rechtlichen Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts auseinandersetzen
Dieses Lehrbuch behandelt ...mehr
Jens Prütting, Lisa Guntermann, Marc-Philippe Weller, Günter H. Roth
Titel
Handels- und Gesellschaftsrecht
Beschreibung
Zum Werk
Das Lehrbuch dient der Vermittlung und Vertiefung des Grundwissens im Handels- und Gesellschaftsrecht. Dargestellt werden:Grundlagen und prüfungsrelevanter Pflichtfachstoff des Handelsrechts ...mehr
Dieser Grundriss stellt die Rechtsgebiete des gewerblichen Rechtsschutzes klar und strukturiert dar. Er konzentriert sich auf das Patentrecht, das Gebrauchsmusterrecht, das Designrecht und das Markenr ...mehr
Dieser Grundriss stellt die Grundstrukturen des allgemeinen Versicherungsvertragsrechts einschließlich des Versicherungsvertriebsrechts systematisch und praxisnah dar.
Die Vorteile des Buches:
...mehr
Herausgegeben von Bernd Eckardt, Herausgegeben von Dieter Klett, Herausgegeben von Rolf Schwartmann, Herausgegeben von Ingo Jung
Titel
Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Untertitel
Vorschriftensammlung
Beschreibung
Die Sammlung richtet sich an Studierende der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an Universitäten und Hochschulen.
Enthalten sind die ausbildungsrelevanten Vorschriften aus folge ...mehr
Herausgegeben von Klaus Vieweg, Herausgegeben von Michael Fischer
Titel
Wirtschaftsrecht
Untertitel
Grundlagen
Beschreibung
Das Lehrbuch führt prägnant und leicht verständlich in die Rechtsgebiete ein, die gemeinhin unter „Wirtschaftsrecht“ zusammengefasst werden, als da sind
das Recht der Wirtschaftsverträge,
das ...mehr
Technik der Fallbearbeitung im Wirtschaftsprivatrecht
Beschreibung
VorteileDas bewährte Rüstzeug für die KlausurenSo löst man Fälle im Wirtschaftsprivatrecht
Zum Werk
Die Niederschrift eines Gutachtens ist "Übungssache", die sich trainieren lässt. Dieses Buch ...mehr
Die praxisorientierte Konzeption:Das Lehrbuch folgt dem chronologischen Ablauf des Insolvenzverfahrens vom Insolvenzantrag, über die Verfahrenseröffnung bis hin zur Abwicklung des eröffneten Verfah ...mehr
Zum Werk
Für das Erreichen des Ausbildungsziels des angehenden Juristen und insbesondere auch Wirtschaftsjuristen, nämlich konkrete Fälle gutachterlich aufzubereiten und einer eigenständigen Lösu ...mehr
Prof. Dr. Christoph Ann LL.M. (Duke Univ.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum an der TUM School of Management.
Prof. Dr. Ronny Hauck ist Inhaber des Lehrstuhls f ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse