The key question for the history of universal human rights is why it took so long for them to become established as law. The main theme of this book is that the attainment of universal human rights re ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
02.05.2012
ISBN/EAN
978-94-007-4183-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
213,99 €
Autor
Herausgegeben von Julian Junk, Herausgegeben von Martin Kahl
Titel
Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
Untertitel
Bestandsaufnahme und Trends seit 2001
Beschreibung
Islamistisch motivierter Terrorismus ist seit Jahren im Fokus der Betrachtung von Medien, Politik und Gesellschaft. Staatliche und zivilgesellschaftliche Maßnahmen gegen den Islamismus reichen von de ...mehr
Herausgegeben von Gisela Riescher, Herausgegeben von Sabine Ruß, Herausgegeben von Christoph M. Haas
Titel
Zweite Kammern
Beschreibung
Zweite Kammern stehen in der Politik wie in der Politikwissenschaft im Schatten ihrer großen Schwestern, den demokratisch legitimierten Volksvertretungen, denen heute fast ausnahmslos das Prädikat " ...mehr
Part of a series aimed at introducing readers to the intricacies of contemporary debates concerning fundamental political issues. Aiming to offer a comprehensive account of freedom, this work explores ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan UK
Erscheinungsdatum
09.11.1990
ISBN/EAN
978-1-349-21099-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Autor
Patrick Bredebach, Reihe herausgegeben von Angela De Benedictis, Reihe herausgegeben von Gustavo Corni, Reihe herausgegeben von Brigitte Mazohl-Wallnig, Reihe herausgegeben von Daniela Rando, Reihe herausgegeben von Luise Schorn-Schütte
Titel
Das richtige Europa schaffen
Untertitel
Europa als Konkurrenzthema zwischen Sozial- und Christdemokraten – Deutschland und Italien von 1945 bis 1963 im Vergleich
Beschreibung
The book describes the competition of social democratic, Christ democratic und socialist parties in West-Germany and Italy after World War II in European policy. In the context of the framework of the ...mehr
Herausgegeben von Heiko Borchert, Herausgegeben von Ralph Thiele
Titel
Vernetzte Sicherheit
Untertitel
Eine konstruktive Zwischenbilanz
Beschreibung
Das anspruchsvolle und wegweisende Konzept der Vernetzten Sicherheit befindet sich seit dem Tag seiner Vorstellung im Jahr 2006 in schwerem Fahrwasser. Das ZFAS-Sonderheft zieht eine Zwischenbilanz de ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.