Spielen, Vorlesen, Kaffee trinken – und ab und zu mal ein paar Tränen trocknen. Leiden Sie auch manchmal darunter, dass Ihre wichtige und oft schwierige Arbeit als Erzieher/in nicht wertgeschätzt ...mehr
In kritischen Situationen handlungsfähig bleiben und Kita sinnvoll gestalten
Beschreibung
Praxisratgeber zum Umgang mit Herausforderungen in Kita und Krippe – für pädagogische Fachkräfte und Kita-Leitungen +++Ein Konflikt zwischen zwei Kindern eskaliert, ein weiterer Kollege oder eine ...mehr
Patricia Ben Kahla, Herausgegeben von Melanie Gräßer, Herausgegeben von Eike Hovermann, Melanie Gräßer, Eike Hovermann
Titel
Plötzlich Gruppenleitung
Untertitel
Teamführung und Kinderbetreuung in der Kita erfolgreich meistern
Beschreibung
Der Alltag einer Gruppenleitung ist ein Spagat zwischen vielen Herausforderungen: Sie arbeiten direkt mit den Kindern, übernehmen organisatorische und konzeptionelle Aufgaben, lösen kleinere und gr� ...mehr
Herausgegeben von nifbe, Beiträge von Karsten Herrmann, Beiträge von Bettina Lamm, Beiträge von Andreas Mayer, Beiträge von Dorothee Gutknecht, Beiträge von Klaus Kokemoor, Beiträge von Michaela Kruse, Beiträge von Jörg Maywald, Beiträge von Fiona Martzy, Beiträge von Thorsten Späker, Beiträge von Holger Jessel
Verena Heringer, Herausgegeben von Melanie Gräßer, Herausgegeben von Eike Hovermann, Melanie Gräßer, Eike Hovermann
Titel
Portfolio, Lerngeschichten & Co.
Untertitel
Entwicklungsschritte von Kita-Kindern erkennen, sichtbar machen und dokumentieren
Beschreibung
Beobachten und dokumentieren mit Portfolios, Lerngeschichten & Co.
Warum sind Beobachtung und Dokumentation so wichtig? Wie schreibe ich eine aussagekräftige Lerngeschichte? Und wie beziehe ich ...mehr
Erforschen, Entdecken und Erleben – Projektarbeit
im Kindergarten ist immer ein kleines Abenteuer! In diesem Buch stellt Monika Klages acht Projekte vor, die sie gemeinsam mit Kindern im Alter von 3 ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.