In diesem biografisch gesättigten Essay entfaltet der Philosoph Rainer Marten vor dem Hintergrund des neoliberalen Zeitgeists der Silicon Valley-Gegenwart die Essenz seines Denkens in kraftvollen Zü ...mehr
Atchoum (französisch fü Hatschi!), das kleine knuddelige Shetlandpony von Leonie, langweilt sich. Draussen schneit es, und seine Besitzerin hat keine Lust, etwas mit ihm zu unternehmen. Also beschli ...mehr
Baruch de Spinoza (1632-1677) war ein niederländischer Philosoph, der vor allem durch seine religionskritischen Ansichten Bekanntheit erlangte. In seinem Hauptwerk »Die Ethik« betrachtet er die Phi ...mehr
Verlag
Nikol
Erscheinungsdatum
15.10.2025
ISBN/EAN
978-3-69043-021-0
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
9,00 €
Autor
Herausgegeben von Andrew Woodhall, Herausgegeben von Gabriel Garmendia da Trindade
Titel
Ethical and Political Approaches to Nonhuman Animal Issues
Inhaltsverzeichnis:
Einführung
Kapitel I: Formale Anzeige als nachhaltige Methode Heideggers
Kapitel II: Heideggers Frage nach der Vielfältigkeit und Einheit des Seins
Kapitel III: Über die Lebensb ...mehr
Trockenblumen Bouquet (Wandkalender 2025 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Wundervoll Trockenblumensträuße perfekt in Szene gesetzt.
Beschreibung
Reisen Sie mit dem Fotograf, Steffen Gierok in eine längst vergangene Zeit. Lassen sie sich von verschiedenen Blumenarangements verzauben. Genießen sie den Anblick und Sie werden vielleicht ins schw ...mehr
Herausgegeben von Nils Baratella, Herausgegeben von Peter Neumann, Herausgegeben von Malte Unverzagt
Titel
Die Präsenz des Vergangenen
Untertitel
Festschrift für Johann Kreuzer
Beschreibung
Dass die Philosophie sich auf ihre Geschichte zu verstehen habe, ist ein Gemeinplatz. Wie aber diese Geschichte im Fragen und Deuten der Gegenwart zur Präsenz gebracht wird, ist ein philosophisches P ...mehr
Das Weltall, so wie es die heutige Wissenschaft erkunden kann, hat mit dem Urknall vor ca. 13,7 Milliarden Jahren seinen Anfang genommen. Die in die Vergangenheit gerichtete Frage nach dem ›Warum?� ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.