Mein Vorschulblock - Logisches Denken und Konzentration
Untertitel
ab 5 Jahren
Beschreibung
Mein Vorschulblock ab 5 Jahren – Logisches Denken und Konzentration - ein Rätselblock
Auf spielerische Art und Weise trainieren Vorschulkinder logisches Denken, Konzentration und Feinmotorik. ...mehr
Schreiben lernen mit Spurrillen - Englische Wörter
Untertitel
Schreibblock mit vorgeprägten Linien ab 7 Jahren
Beschreibung
Mit Schwung zum Englischprofi.Mithilfe vorgeprägter Linien wird das Schreiben erster englischer Wörter zum Kinderspiel! Durch die Vertiefungen im Papier bleiben Kinder von Anfang an in der Spur und ...mehr
Kinder lernen am besten durch Üben und Wiederholen. Die Rechenübungen in diesem Block orientieren sich an den Lerninhalten der 2. Grundschulklasse. Mit den kindgerechten Aufgaben können Addition, S ...mehr
Herausgegeben von Loewe Kreativ, Übersetzt von Elena Hein
Titel
Wisch und wieder weg - Ich lerne malen 3+
Untertitel
Erstes Nachmalen - Malbuch für Kinder ab 3 Jahre
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!+ Lernen mit Spaß + Beliebtes Thema: Malen + Innovatives Konzept + Farbenfrohe und kindgerechte Illustrat ...mehr
Lernen macht Spaß!
Mit den Sudoku-Rätseln werden Zahlen zur positiven Herausforderung. Hier können die Kinder spielerisch den Umgang mit Zahlen üben. Beim Lösen der japanischen Gitterrätsel werd ...mehr
Birgitt Carstens, Illustriert von Charlotte Wagner
Titel
Die Uhr und die Zeit
Untertitel
Mein Lernblock
Beschreibung
Kinderleicht die Uhr lernen!
Die vielfältigen Übungen in diesem Block fördern das Zeitverständnis Ihres Kindes. Ob Tageszeiten, Wochentage oder Jahreszeiten kennenlernen, das Lesen der Uhr lernen ...mehr
bambinoLÜK-Set: „Meine ersten Autos“ – Fahrzeuge entdecken und spielerisch lernenOb Rennauto, Feuerwehrwagen oder Schaufelbagger – Fahrzeuge faszinieren die meisten Kinder! Mit dem bambinoLÜ ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.