Friederun Reichenstetter, Illustriert von Hans-Günther Döring
Titel
Geh hinaus und entdecke. Tiere und Pflanzen auf Feld und Wiese
Untertitel
Ein Naturerlebnis-Bilderbuch mit Outdoor-Tipps, geeignet für Kindergarten- und Grundschulkinder
Beschreibung
Naturerlebnis-Buch ab 4 Jahren mit Beschäftigungstipps für draußenDieses Naturerlebnis-Bilderbuch bietet spannendes Wissen über Tiere und Pflanzen, die Kindergarten- und Grundschulkinder auf Felde ...mehr
Streiten gehört zum Leben dazu und das ist nicht schlimm. Zu verstehen, warum es zum Streit kommt und wie man sich wieder vertragen kann hilft Kindern (und Erwachsenen), mit dem Konflikt umzugehen. K ...mehr
WAS IST WAS Raumfahrtkontrollzentrum. Kontakt ins All
Beschreibung
Woher wissen wir, wie das Wetter wird? Wieso kennt das Navi den Weg? Und wer betreut Astronautinnen und Astronauten auf der ISS? Das Raumfahrtkontrollzentrum ist die Schaltzentrale der Raumfahrt: Von ...mehr
In Deutschland gibt es eine Menge zu entdecken! So kommen hier rund 48 000 verschiedene Wildtiere und unzählige Pflanzenarten vor. Manche sind in den Bergen zu Hause, andere wohnen in den Flüssen, S ...mehr
Wir hören sie nicht. Wir sehen sie nur ganz selten. Aber sie sehen uns – mit ihren großen leuchtenden Augen. Einige von ihnen jagen tagsüber, andere nachts. Nur wenige Hinweise lassen die Anwesen ...mehr
Geierschildkröten liegen regungslos auf dem Boden, nur ihre Zungenspitze bewegt sich langsam hin und her. Fische halten die Zunge für ein Würmchen und schwimmen direkt ins Maul der Schildkröte. Fa ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse