Ottilie von Goethe (1796–1872), war eine der faszinierendsten Persönlichkeiten ihrer Zeit. Sie war nicht nur Goethes Schwiegertochter, sondern eine geistvolle und weltoffene Frau, die freiheitslieb ...mehr
Verlag
Weimarer Verlagsgesellschaft ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Leonardo da Vinci – Maler der Mona Lisa, visionärer Konstrukteur von Flugapparaten und Zeichner des ideal proportionierten Menschen – ist als prototypisches Universalgenie der Renaissance weltber ...mehr
»Oft und gern« sei er in Gotha gewesen, an seine Aufenthalte dort würden sich »die meisten Erinnerungen eines langen Lebens knüpfen «, erinnert sich der 78-jährige Goethe. Als junger Mann hatte ...mehr
Harry Graf Kessler, Herausgegeben von Wolfgang Pfeiffer-Belli
Titel
Tagebücher 1918–1937
Beschreibung
Kesslers Tagebücher, unter dem frischen Eindruck der Geschehnisse spontan niedergeschrieben, vermitteln ein Bild der zwanziger Jahre von einer Unmittelbarkeit und Lebendigkeit, wie sie sonst nirgends ...mehr
Weimar – Auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe
Beschreibung
Goethe war zwar noch jung, aber schon berühmt, als er 1775 auf Einladung des
Erzherzogs Carl August nach Weimar kam. Für den Dichter wie für den
Landesherrn erwies sich ihre lebenslange Freundschaf ...mehr
Die Schwestern Caroline von Beulwitz und Charlotte Lengefeld sind unzertrennlich. Selbst dann noch, als sich beide einen heißen Sommer lang unsterblich in denselben Mann verlieben – den berühmten ...mehr
Eine Jugend zwischen Schwabing und Starnberger See
Beschreibung
Geschichte wird lebendig – Anatol Regnier taucht ein in das Schwabing der Fünfzigerjahre, als die Künstlerszene die bleierne Schwere der Kriegsjahre abzuschütteln versucht.Der Mensch hat nur ein ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.