US-Wahl 2024. Aus dem Amerikanischen von Andrea Schmittmann und Sabrina Sandmann
Beschreibung
Ein längst überfälliges Korrektiv der weißgewaschenen Geschichtsschreibung à la Trump
Humorvoll, bissig, tiefgründig, einzigartig
»UND WAS IST AMERIKA?
Ist es ein Stück Land, das übersät ...mehr
Die abenteuerlichen Reisen der großen Seefahrer, Entdecker und Forscher. Aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff
Beschreibung
Wie die Welt bekannt wurde: davon weiß Brooke-Hitching ebenso mitreißend wie kenntnisreich zu erzählen. Das faszinierende Panorama reicht von arabischen und persischen Entdeckungsfahrten und mächt ...mehr
DAS STANDARDWERK IN NEUER AUFLAGE
Der Adel hat die europäische Geschichte über mindestens tausend Jahre entscheidend geprägt. Das Buch bietet einen Überblick über zentrale Strukturen und präg ...mehr
Ob Schwarzer Tod oder Spanische Grippe, Aids oder Milzbrand – immer wieder wird die Menschheit von furchtbaren Seuchen heimgesucht. Der Medizinhistoriker und Epidemiologe Stefan Winkle schildert in ...mehr
Herausgegeben von Akira Iriye, Bearbeitet von Cemil Aydin, Übersetzt von Thomas Atzert, Herausgegeben von Jürgen Osterhammel, Bearbeitet von R. Bin Wong, Übersetzt von Andreas Wirthensohn, Herausgegeben von Sebastian Conrad, Bearbeitet von Sebastian Conrad, Herausgegeben von Jürgen Osterhammel, Bearbeitet von Jürgen Osterhammel
Titel
Geschichte der Welt Wege zur modernen Welt
Untertitel
1750-1870
Beschreibung
Zwischen 1750 und 1870 wurde aus einer Welt, die – bei aller Vernetzung – im Großen und Ganzen noch regional strukturiert war, eine immer enger zusammenhängende Einheit. Seitdem sind die untersc ...mehr
Beck's Historische Bibliothek / Der Untergang des Abendlandes
Untertitel
Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte
Beschreibung
"Weltgeschichte ist die Geschichte der großen Kulturen." Oswald Spengler
Oswald Spenglers Untergang des Abendlandes gehört zu den meistgelesenen geschichtsphilosophischen Werken des 20. Jahrhunder ...mehr
Heinrich August Winkler ist als Autor der Werke «Der lange Weg nach Westen» und «Geschichte des Westens» international bekannt geworden. Seine Bücher gelten als Inbegriff von historischer Sachken ...mehr
Geschichte und Technik einer fast vergessenen Handarbeit
Beschreibung
Nadelbinden - eine Jahrtausende alte Technik
Das Nadelbinden war und ist weltweit verbreitet und doch in Europa heute so gut wie unbekannt. Das war nicht immer so. Erst als sich im Mittelalter das St ...mehr
Polen, Tschechen, Slowaken, Russen, Ukrainer, Kroaten, Bosnier, Serben sie alle und noch einige weitere Völkerschaften werden als "Slawen" bezeichnet. Was aber haben diese rund 250 Millionen Mensche ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.