Vicky Reynal, Übersetzt von Hans Freundl, Übersetzt von Heike Schlatterer
Titel
Deine Psyche, dein Umgang mit Geld und du
Untertitel
Wie wir gesündere Finanzentscheidungen treffen – und dabei sogar glücklich werden
Beschreibung
Dieses Buch schließt eine Bildungslücke im Umgang mit unseren persönlichen Finanzen»Die Verbindung von Kopf und Konto – anschaulich erklärt.« Thomas Kehl, Finanzfluss Offen über Geld zu ...mehr
Der Mensch und sein Gehirn – Wunderwerk der Evolution
Beschreibung
Joe Dispenza befasst sich bereits jahrzehntelang mit dem menschlichen Geist: Er untersuchte, wie er funktioniert, wie er Informationen speichert und weshalb er immer wieder dieselben Verhaltensweisen ...mehr
Robin Waterfield, Mark Aurel, Übersetzt von Elisabeth Liebl
Titel
Mark Aurel: Selbstbetrachtungen
Untertitel
Die kommentierte Edition von Robin Waterfield
Beschreibung
Mark Aurel (121–180 n. Chr.) war der sechzehnte römische Kaiser und einer der mächtigsten, aber auch klügsten Männer seiner Zeit. Seine »Selbstbetrachtungen«, die nie zur Veröffentlichung bes ...mehr
Wie sich Kinder und Eltern mit ihrem Angst-Monster aussöhnen können
Beschreibung
Tipps und Tricks für Kinder und Eltern, sich mit ihrer Angst vertraut zu machen, sie anzunehmen und damit umzugehen.Besucht dich die Angst auch immer wieder? Fürchtest du dich vor der Dunkelheit, Hu ...mehr
Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1960 hat Maltz’ bahnbrechender Bestseller – eine einfache Anleitung, wie man das eigene Selbstbild auf Erfolg programmieren kann – das Leben von mehr a ...mehr
Tim Grover, Shari Lesser Wenk, Übersetzt von Isabel Gräfin Bülow
Titel
Kompromisslos - Relentless
Untertitel
Wie Du Deine Leistungsgrenzen nach hinten verschiebst und die elementaren Grundsätze erlernst, um unaufhaltbar zu werden
Beschreibung
Gut genug zu sein, reicht manchmal nicht. Dennoch setzen sich viele Menschen genau dieses Ziel. Tim Grover aber sagt: Wirklich kompromisslose Menschen – die Cleaners – sind Raubtiere, die dunkle S ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.