Was ist der Mensch?. Warum wir nach uns fragen. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Bertram, Georg W. – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
Beschreibung
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das über sich selbst nachdenken kann. Doch welche Bedeutung hat es, fragen zu können, wer wir sind? Georg W. Bertram zeigt auf, dass nicht die Antwort auf diese ...mehr
Wer verspürt nicht Endzeitmelancholie, wenn liebgewonnene Traditionen verschwinden und den sprichwörtlichen Bach hinuntergehen?
In neun prägnanten Einzelbetrachtungen und einem übergreifenden Ess ...mehr
Die Philosophie des 20. Jahrhunderts ist ohne die umwälzenden historischen Ereignisse und naturwissenschaftlichen Entdeckungen nicht zu verstehen. Vor diesem Hintergrund erklärt Thomas Rentsch die H ...mehr
Kurt Flasch über den großen Philosophen des Christentums
Kurt Flasch - 80. Geburtstag am 12. März 2010
Der große spekulative Denker und Philosoph, Metaphysiker, Theologe und Ethiker Meister ...mehr
Misselhorn, Catrin – Philosophie, Informatik und Robotik; wissenschaftliche Erläuterungen – 19583 – 4., durchges. und überarb. Aufl.
Beschreibung
Maschinen werden immer selbständiger, autonomer, intelligenter. Ihr Vormarsch ist kaum mehr zu stoppen. Dabei geraten sie in Situationen, die moralische Entscheidungen verlangen. Doch können Maschin ...mehr
Marcus Tullius Cicero, Philip Freeman, Übersetzt von Nicole Hölsken
Titel
Marcus Tullius Cicero: Über die Kunst gut alt zu werden
Untertitel
Alte Weisheiten für die zweite Lebenshälfte
Beschreibung
Bedeutet Altern wirklich den Verlust körperlicher und geistiger Beweglichkeit? Der große Redner und Politiker Cicero sagt: Nein und führt aus, wie im Gegenteil die zweite Lebenshälfte zur besten Z ...mehr
KANT-JAHR 2024: 300. GEBURTSTAG AM 23. APRIL
Otfried Höffe führt in diesem Buch Schritt für Schritt durch Kants Kritik der reinen Vernunft. Die einzelnen Kapitel stellen zunächst Kants Gedanken ...mehr
Mazzino Montinari sitzt in seinem Weimarer Arbeitszimmer. Umgeben von Notizzetteln und Manuskripten sucht er akribisch nach verborgenen Quellen, bis er nach sieben Stunden strapaziöser Arbeit ein ein ...mehr
Friedrich Nietzsche, Herausgegeben von Kai Sina, Anmerkungen von Kai Sina, Nachwort von Kai Sina
Titel
Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Nietzsche, Friedrich – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse
Beschreibung
Sprache ist für Nietzsches Philosophie von zentraler Bedeutung. Umso erstaunlicher, dass sich sprachphilosophische Äußerungen nur in einzelnen Werkabschnitten, Notizen und Fragmenten, in Aufzeichnu ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.