Die Forderung des Theologen, Widerstandskämpfers und Märtyrers Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) nach Leben und Glauben in einer religionslos gewordenen Welt, seine Vision von einer einladenden und ...mehr
Der rebellische Mönch, die entlaufene Nonne und der größte Bestseller aller Zeiten
Beschreibung
Ein unbekannter Mönch, der sich mit dem Papst anlegt, und eine adlige Ordensschwester, die aus dem Kloster flieht: Martin Luther und Katharina von Bora waren ein skandalträchtiges Paar!
Christian N� ...mehr
Damaris Kofmehl in Bestform!
Es ist der 24. November 2010: Mitten auf dem Ozean stoßen Tai Fredricsen und seine Crew auf drei ausgemergelte Jugendliche in einem kleinen Motorboot. 1300 Kilometer von ...mehr
Wie Christen die DDR, die Friedliche Revolution und die Zeit danach erlebten
Beschreibung
Christen in Ostdeutschland haben in den letzten Jahrzehnten viele Veränderungen, Schwierigkeiten und Neuanfänge durchlebt: Die kirchenfeindliche DDR-Zeit, die mutigen Tage der Friedlichen Revolution ...mehr
Antonius der Große, der als Einsiedler in der Wüste teuflischen Versuchungen widersteht und zum Leitbild des Mönchtums wird, ist eine Schlüsselfigur des frühen Christentums. Peter Gemeinhardt erz ...mehr
Wie ein All-Inclusive-Urlauber sich selbst, Gott und ungeahnte Freiheit entdeckt
Beschreibung
Einsame Buchten, endlose Strände und eine traumhafte Steilküste - der Camino del Norte im Norden Spaniens ist einer von zahlreichen Jakobswegen, die nach Santiago de Compostela führen.
Johannes Ze ...mehr
Serkans Leben ist geprägt von dem Gefühl, vor Allah und den Menschen nicht zu genügen. Sein Glaube ist eine leere Hülle aus Regeln – bis er Jesus kennenlernt. Die Freiheit und Barmherzigkeit, di ...mehr
Ein ungewöhnlicher Blick auf das 19. Jahrhundert: Persönlichkeiten der Zeitgeschichte begegnen uns in dieser glänzend erzählten Biografie in einem privaten und bisher unbekannten Rahmen. Der Bauer ...mehr
Aus dem Sohn einer schwerreichen Unternehmerfamilie wurde der asketische Guru der analytischen Philosophie: So faszinierend wie Ludwig Wittgensteins Lebensweg ist auch sein intellektueller Werdegang � ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.