Von der Klageschrift bis zum Urteil. Mit Repetitorium
Beschreibung
Aus dem Inhalt
Das Werk wendet sich hauptsächlich an Referendarinnen und Referendare, aber auch an Studierende, die das Zivilprozessrecht praxisnah, übersichtlich und leicht nachvollziehbar erlerne ...mehr
Herausgegeben von Eberhard Braun, Bearbeitet von Rüdiger Bauch, Bearbeitet von Elke Bäuerle, Bearbeitet von Andreas J. Baumert, Bearbeitet von Andreas Beck, Bearbeitet von Manuela C. Becker-Schnurr, Bearbeitet von Holger Blümle, Bearbeitet von Volker Böhm, Bearbeitet von Peter de Bra, Bearbeitet von Eberhard Braun, Bearbeitet von Stefano Buck, Bearbeitet von Ralph Bünning, Bearbeitet von Ellen Delzant, Bearbeitet von Thomas Dithmar, Bearbeitet von Thomas Dömmecke, Bearbeitet von Ronan Dugué, Bearbeitet von Patrick Ehret, Bearbeitet von Jürgen Erbe, Bearbeitet von H. Philipp Esser, Bearbeitet von Elske Fehl-Weileder, Bearbeitet von Achim Frank, Bearbeitet von Dietmar Haffa, Bearbeitet von Tobias Hartwig, Bearbeitet von Johannes Heck, Bearbeitet von Dirk Herzig, Bearbeitet von Tobias Hirte, Bearbeitet von Alessandro Honert, Bearbeitet von Alexandra Josko de Marx, Bearbeitet von Harald Kroth, Bearbeitet von Christian Meyer, Bearbeitet von Oksana Miglietti, Bearbeitet von Dirk Pehl, Bearbeitet von Rainer Riggert, Bearbeitet von Michael Rozijn, Bearbeitet von Constantin Graf Salm-Hoogstraeten, Bearbeitet von Markus Schuster, Bearbeitet von Detlef Specovius, Bearbeitet von Ludwig J. Weber, Bearbeitet von Bertram Wolf
Titel
Insolvenzordnung (InsO)
Untertitel
InsO mit EuInsVO
Beschreibung
Zum Werk
Dieser handliche Kommentar erläutert die Insolvenzordnung und die EuInsVO (Neufassung) gründlich und gleichwohl kompakt in nur einem Band.
Das Werk steht für größten Praxisnutzen und eff ...mehr
Autor Christian Bülow steht als Jurist beim Kommunalen Arbeitgeberverband NRW mit Schwerpunkt LGG NRW und LPVG NRW in regelmäßigem Austausch u. a. mit Gleichstellungsbeauftragten, Personal- und Bet ...mehr
Aus dem Inhalt
Schnell und prägnant vermittelt das Werk jungen Richterinnen und Richtern eine effiziente Arbeitstechnik. Es unterstützt sie insbesondere bei:
Dezernatsarbeit
Beweisaufnahm ...mehr
Herausgegeben von Ulrich Locher, Herausgegeben von Wolfgang Koeble, Herausgegeben von Werner Frik, Herausgegeben von Alexander Zahn
Titel
Kommentar zur HOAI
Untertitel
Gesamtdarstellung zum Architekten- und Ingenieurrecht
Beschreibung
Der Kommentar gibt Antworten auf alle aktuellen Honorar-, Vertrags- und Haftungsfragen im Zusammenhang
mit der HOAI sowie dem neuen Architekten- und Ingenieurrecht des BGB.
Neu in der 16. Auflage:
� ...mehr
Herausgegeben von Christoph H. Vaagt, Bearbeitet von Ralph Bickert, Herausgegeben von Wolf-Peter Groß, Bearbeitet von Kai M. Birkigt, Bearbeitet von Björn Clüsserath, Bearbeitet von Maik Ebersoll, Bearbeitet von Wolf-Peter Groß, Bearbeitet von Jörg Häring, Bearbeitet von Roland Kirsten, Bearbeitet von Adina Klusmann-Lawall, Bearbeitet von Angela Kölbl, Bearbeitet von Lina Krawietz, Bearbeitet von Christian Lawrence, Bearbeitet von Melanie Poepping, Bearbeitet von Alexander Steinbrecher, Bearbeitet von Stefan Steinkühler, Bearbeitet von Florian Stork, Bearbeitet von Sascha Theißen, Bearbeitet von Jochim Thietz-Bartram, Bearbeitet von Christoph H. Vaagt, Bearbeitet von Alexander R. Zumkeller
Titel
Beck'sches Formularbuch für die Rechtsabteilung
Beschreibung
Zum Werk
Dieses Formularbuch bietet ein einzigartiges Kompendium für das nachhaltige Management und die erfolgreiche Arbeit der Rechtsabteilung.
Die Aufgaben und Tätigkeiten der Syndikusanwältinnen ...mehr
Vicki Irene Commer, Lars Damke, Karl-Otto Bergmann, Erich Hartmann, Kerstin Hartwig, Rolf Klutinius, Robert Koch, Stephan Kohlhaas, Thomas Langen, Carsten Laschet, Tobias Lenz, Thomas Markert, Max Middendorf, André Naumann, Tobias Prang, Claudia Richter, Moritz Rumpff, Klaus Schneider, Dominic Steinborn, Hilmar Stobbe, Christopher Üink, Rebecca Vollmer, Carolin Wever, Herausgegeben von Hubert W. van Bühren
Titel
Handbuch Versicherungsrecht
Beschreibung
Wussten Sie, dass jeder Bundesbürger rund sechs Versicherungen besitzt? Und dass nahezu jeder Lebensbereich tangiert wird von den vielfältigen Versicherungszweigen? Viel Potential also für Mandate ...mehr
Verlag
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Wolfgang Werber, Katja Schmitz, Wolfgang Walchner, Wolfgang Würfel, Ursula Mittelmann, Irini Ahouzaridi, Peter Heid, Thilo Klingbeil, Hansjörg Melchinger, Wolfgang Arens, Andreas Geiger, Thomas Heidel, Hubert Valder, Christel von der Decken, Bühler, LL.M., Michael, Hubert W. van Bühren, Herausgegeben von Thomas Heidel, Herausgegeben von Stephan Pauly
Titel
AnwaltFormulare
Untertitel
Schriftsätze - Verträge - Erläuterungen
Beschreibung
„AnwaltFormulare“ verschafft Ihnen den Überblick zu insgesamt 58 Rechtsgebieten vom Aktienrecht bis zur Zwangsvollstreckung. So können Sie mit wenig Zeitaufwand sofort den Sachverhalt beurteilen ...mehr
Verlag
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Wilhelm Gerold, Herbert Schmidt, Bearbeitet von Steffen Müller-Rabe, Bearbeitet von Hans-Jochem Mayer, Bearbeitet von Detlef Burhoff
Titel
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. RVG
Untertitel
Kommentar
Beschreibung
Zum WerkDieser Klassiker des anwaltlichen Vergütungsrechts beantwortet alle Rechtsfragen zuverlässig und praxisnah. Der "Gerold/Schmidt" genießt daher als Toptitel bei Anwaltschaft und Richterschaf ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.