FÜR EINSTEIGER, FORTGESCHRITTENE PROGRAMMIERER UND ALTE HASEN //
Erfahren Sie im Buch, wie Sie ...
… den Verfall von Software bekämpfen
… Redundanz vermeiden
… flexiblen, dynamischen und anp ...mehr
Umfassendes Scrum-Wissen auf Team-, Produkt- und Portfolio-Ebene
Kernkonzepte, Rollen, Planung und Sprints ausführlich erläutert
Auch geeignet zur Vorbereitung auf die Scrum-Zertifizierung
Dieses B ...mehr
Dieses Buch soll aus dir einen besseren Python-Programmierer machen.
Um den größten Nutzen aus diesem Buch zu ziehen, solltest du bereits über Python-Kenntnisse verfügen, die du erweitern möchte ...mehr
Der kleine Hacker: Programmieren lernen mit dem Calliope mini
Beschreibung
Mit dem Calliope mini und vielen spannenden Projekten spielend Programmieren lernen.
Coole Spiel- und Bauprojekte programmieren
Programmieren ist langweilig?
Nicht mit dem neuen Calliope mini!
Du b ...mehr
Linux: Lernen Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Open-Source-Betriebssystems kennen!Die Entwicklung des Betriebssystems Linux ist beeindruckend. Aus einem kleinen privaten Projekt wurde eines de ...mehr
Dieses Buch wird Ihnen beibringen, wie man Computerspiele mit der beliebten Python- Programmiersprache entwickelt – auch wenn Sie noch nie zuvor programmiert haben!
Beginnen Sie mit dem Entwurf kla ...mehr
Verlag
dpunkt
Erscheinungsdatum
11.09.2017
ISBN/EAN
978-3-86490-492-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
24,90 €
Autor
Anja Metzner
Titel
Software-Engineering - kompakt
Beschreibung
Im Software-Engineering geht es um die Modellierung und Entwicklung komplexer, qualitativ hochwertiger Software und die für einen erfolgreich durchgeführten Realisierungsprozess geeigneten Methoden, ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ