Die 10. Auflage des Klassikers „Software Engineering“ von Ian Sommerville wurde aktualisiert und um neue Inhalte erweitert, wie z.B. die fortschreitende Einbindung von Methoden der agilen Software ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Mark Richards, Neal Ford, Übersetzt von Jørgen W. Lang
Titel
Handbuch moderner Softwarearchitektur
Untertitel
Architekturstile, Patterns und Best Practices
Beschreibung
Softwarearchitektur zeitgemäß und pragmatisch geplant
Unabhängig von Trends den passenden Architekturstil auswählen: Stärken und Schwächen im informativ ...mehr
3D-Konstruktionen mit Autodesk Inventor 2021 und Inventor LT 2021
Untertitel
Der umfassende Praxiseinstieg: Übungsbeispiele, Aufgaben, Testfragen
Beschreibung
3D-Modellieren von der Skizze über Bauteile und Baugruppen bis zur Werkzeichnung und Präsentation mit animierter Darstellung Praxisnahe Erläuterung grundlegender Befehle mit vielen verschiedenen K ...mehr
Konzepte und Werkzeuge für die ganzheitliche Gestaltung digitaler Lösungen und Systeme. Aus- u. Weiterbildung zum Digital Design Professional – Foundation Level – nach IREB-Standard
Beschreibung
Pflichtlektüre für angehende und erfahrene Digital Designer
Schrittweises Eintauchen in die Thematik
Grundlegende Prinzipien ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
34,99 €
Autor
Markus Widl
Titel
Elternratgeber sicher im Netz für Dummies
Beschreibung
Welche Apps und Dienste fördern und unterhalten Ihr Kind, wo lauert Gefahr? Mit diesem Buch richten Sie Smartphones, Tablets, PCs und Spielekonsolen altersgerecht ein und vermitteln Ihrem Kind fundie ...mehr
Das Handbuch fürs Selbststudium, für den Job oder vorlesungsbegleitend
erfahrungsbasierter Über- und Einblick ins Software Engineering, der sow ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ